Mit so großen Sprüchen wird's für euch 2 noch reichen im Rückwärtsgang
Ich würde mir erstmal an die eigenene Nase packen... erst pöbeln und dann wundern, dass ne Reaktion da ist...
Mit so großen Sprüchen wird's für euch 2 noch reichen im Rückwärtsgang
Ich würde mir erstmal an die eigenene Nase packen... erst pöbeln und dann wundern, dass ne Reaktion da ist...
Mit so großen Sprüchen wird's für euch 2 noch reichen im Rückwärtsgang
Mit so großen Sprüchen wird's für euch 2 noch reichen im Rückwärtsgang
Mit so großen Sprüchen wird's für euch 2 noch reichen im Rückwärtsgang
Großen Sprüche, natürlich die Bösen 35er fahrer wie immer.....
Darum beginnst auch du ohne irgend einen Vorgrund zusagen wer sich was nicht leisten kann ect.
Gurkst aber mit dein Bösen Rückwärts schnell fahrenden 2 Liter mit 150Ps herrum
Asoo sorry vl hast ihm ja getunnt vom Brutalen Forums Tunner der dir sicher versprochen hat mit dem Kit ziehst du alle 35er ab
Natürlich nur Rückwärts darum auch dein Angebot gegen uns zu fahren, Rückwärts natürlich.....
Verreiß dir bitte nicht den Hals bei deinen Illegalen-Rückwärts rennen!!!!!!!
Vermutlich ist's genau so
Bitte jetzt hier nicht mehr weitermachen. Es gibt schon so ein Thema
Sorry Sorry an hubertus für die ganzen OT Müll...
Amigo du warst ja der der einfach geschrieben hat die können sich das nicht leisten ect.....
Wird mir zu mühsam und Peinlich vorallem die aussagen das du uns im Rückwärts gang abziehst bin ein Fan von dir schnellste 320i der Welt!
OVER AND OUT
Ich danke für deine Ehrlichkeit
Weitere Infos findest du in dem von mir verlinkten Thread
@ the bruce
Ok danke für die Info, werd ich mal nachsehen...
Die von dir genannten Beläge kann man auch, sowie den DS2500 mit den Serienscheiben (ATE) fahren?
Ja, geht. Man sollte sich nur der Grenzen bewusst sein
Grundsätzlich kein Problem. DS2500, MX72 oder RS4-2 etc. sollten sowieso kein Problem für die Serienscheibe sein,
aber mit "ernsthafteren" Belägen wie dem RS19/RS29 steigt natürlich das Risiko die Scheibe zu überbeanspruchen.
Das liegt weniger daran, dass der Belag wirklich aggressiv zur Scheibe wäre, sondern schlichtweg daran, dass ein
solcher Rennsportbelag dermaßen lange standfest ist bis in sehr hohe Temperaturbereiche (und eben nicht durch
Fading aufgibt), in denen dann die Scheibe an ihre Belastungsgrenze kommt.
Und wenn eine normale einteilige Scheibe zu heiß wird, dann "schirmt" (verformt) sie sich, bedingt durch die Wär-
meausdehnung und durch ihre asymmetrische Form. Die Folgen sind längerer Pedalweg und ein ungleichmäßiger
Wärmeeintrag auf beiden Scheiten der Scheibe, wodurch es dann noch schlimmer wird bis hin zur dauerhaften/
plastischen Verformung.
Wie ich schon mal sagte sind die Serienscheiben (und fast alle seriennahen Nachrüstscheiben) u.a. auch durch die
nur radialen Belüftungsstege gehandicapt. Damit ist die Belüftung nicht direktional, also laufrichtungsgebunden, und
die Belüftung/Kühlung ist deutlich schlechter als bei aufwendigen zweiteiligen und laufrichtungsgebundenen Scheiben.
Deshalb läuft eine Serien- oder serienähnliche Scheibe auch deutlich heißer und das machts leider nicht besser. Die
Konsequenz daraus ist, dass man sich a) mit zusätzlicher Belüftung etwas Mühe geben sollte und b) vielleicht kluger-
weise die eine oder andere Abkühlphase einlegt - jedenfalls wenn man auf Rennstrecken unterwegs ist.
Ok danke!
Das mit der höheren Temperatur war mir bewusst.
Da ich keine Rennstrecke fahre sondern einfach auf der Autobahn oder bei gelegentlichem Landstraßen heizen einfach eine bissigere und standfeste Bremse haben möchte, denke ich, dass die scheiben hier nicht überbeantsprucht werden (lass sie immer bisserl abkühlen).
An alle welche für die 335i/d Bremse die verbesserten Buchsen von AT-RS kaufen wollen:
Habe eine Mail bekommen, es gibt sie nun und ab KW43 können sie ausgeliefert werden!!
@nice
na toll, hab ich wohl genau 2 Wochen zu wenig gewartet..
anyway, mein Erfahrungsbericht zu meiner neuen Bremserei (BF, Stahlflex, RS19), wieder am RBR:
VIEL besser!
Kaltbremsverhalten nicht ganz perfekt, sehr ähnlich der Serienbeläge, aber sobald das Zeug warm ist... Hammer!
Ob die Scheiben die Sache mögen wage ich zu bezweifeln, das Bremsen ansich ist auf jeden Fall lauter geworden und ich merke auch leichtes Ruckeln bei gewisser Bremshärte.
Kann aber natürlich auch schon von der ersten Belag-Vernichtung kommen.
Dosierbarkeit ist "ok", weit weg von der damaligen 4-Kolben Anlage an der Preze. (mal sehen ob die Buchsen noch was helfen...)
Aber:
Beim letzten Stint habe ich einige Male etwas überbremst (zu spät, dann tief in die Kurve hinein), da ist dann quasi in der letzten Kurve vor der Auslaufrunde das Pedal etwas länger geworden und sofort ein gelber Check Control Fehler "Bremse überbeansprucht". Weiß irgendwer wie die Kiste das misst? Also durchs längere Pedal nehme ich an das selbst die neue BF wieder gekocht hat.
Geben da genutete/gelochte Scheiben die Hitze wirklich soviel besser ab? Also bei den Bremsflüssigkeiten hab ich ja keinen Spielraum "nach oben" mehr.
Ich hab übrigens vorne Kühlkanäle zur Bremse (VFL Limo ohne M) , somit keine Verbesserungsmöglichkeiten hier.
Ja leider
Aber kannst ja noch nachrüsten
Wie sieht es mit dem quietschen vom RS19 aus ?
Hast du sie vorne und hinten ?