Suche Hilfe beim Trockenlegen von Xenon-Scheinwerfer (Raum Würzburg oder München)

  • Die Klappe kostet 16€, da braucht man nicht noch lange mit Silikon einreiben :P
    Werde die sofort morgen bestellen und hoffe, dass der Scheinwerfer bis morgen einigermaßen trocken ist :)

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Scheinwerfer ist trocken und habe die neue Abdeckung auch schon.


    Nun habe ich 2 kleine Säckchen daran befestigt wo ich denke keine Lampen leuchten.
    Hatte leider nix anderes gefunden.


    Reicht das so? Ist es gut? Ist es schlecht?
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/24/960d0dcf43d9236946c0cceb734d7731.jpg]

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Ich muss gestehen, dass ich meine Anordnung nicht mehr ganz im Kopf habe. Aber so in etwa habe ich das auch gemacht. Die Silikatbeutel sind ja auch nur Backup. Grundsätzlich sollte mit neuer Abdeckung alles wieder i.O. sein.

  • Das ist gut :)


    Ich habe nur etwas "Angst", dass es irgendwie warm wird und die Säckchen sehr warm werden...
    Nicht, dass da noch was durchschmort :/

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Gut, die Angst kann ich Dir nicht nehmen.
    Allerdings hat bei mir auch ein halbwegs kurzer Blick gelangt, um einen brauchbaren Montagepunkt für die Beutel abzuschätzen. Bis heute keine Probleme damit gehabt.


    Ich gehe mal davon aus, dass Du auch in etwa abgeschätzt hast, wo Platz ist. Und dann wird das passen ;)

  • Gut, das ist wirklich noch ein bisschen mehr als ich noch als normal bezeichnen würde. Bist Du sicher, dass der Scheinwerfer trocken war als du zu gemacht hast?
    Entlüftung kann ich dir persönlich nicht sagen, weil ich beim E90 noch keinen Scheinwerfer ausgebaut habe. Beim E46 war die jeweils vorne auf der jeweiligen Fahrzeuginnenseite.

  • Ist für mich auch mehr als normal, da die Rechte Seite für mich normal ist. Aber sicher nicht dieser hier.


    Ich bin mir zu 1000% sicher, dass er trocken war, war nämlich noch froh wie schön er war im Vergleich zu vorgestern :P


    Dann muss ich das mal irgendwie rausfinden :/

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Die beiden kleinen Beutelchen werden nicht allzuviel Feuchtigkeit binden können. Auf jeden Fall nicht die Menge, die da auf dem Bild sichtbar ist.
    Um eine merkliche Wassermenge aufnehmen zu können, müsstest Du mindestens so einen kleinen Pingi-Beutel reinmachen. Da sind AFAIK 125g Trockenmittel drin.