Hey,
Red Dich am besten nicht um Kopf und Kragen, einige werden die Thematik wohl nie kapieren - weil sie die glücklichen sind, mal EIN "haltbares" Modell erwischt zu haben, was ausnahmsweise mal nicht bei 100.000km ne Turbogrätsche macht.
Da lob ich mir noch die VAG 1,9 TDI Zeiten, da kenn ich fast keinen Turbo, der UNTER 200.000km die Grätsche gemacht hat, wie oft dieser Motor im Verhältnis zu unseren M47 produziert wurde und auch entsprechend behandelt wurde, steht wohl außer Frage.![]()
![]()
Ja die 1.9er TDIs waren echt genial
Ein Kumpel von mir hatte ein Golf 4 1.9er TDI mit 90PS.
Die letzte Inspektion war bei 100tkm.
Er ist dann noch weitere 200tkm gefahren ohne irgendetwas zu machen. Einzig Öl hat er nachgefüllt wenn der Stand niedrig war. Selbst der Zahnriehmen wurde nicht gewechselt und hat gehalten.
Ansonsten ist er mit dem Motor nicht pfleglich umgegangen. Kalt getreten, Turbo nicht kalt gefahren, oft mit schnalzender Kupplung losgefahren und ständige Vollgasfahrten.
Andere behandeln ihre Autos wie ein rohes Ei und bei denen geht mehr kaputt als bei Leuten die überhaupt nicht auf ihr Auto achten.
So ein Motor wünsche ich mir in meinem 320d. Da hätte ich zumindest ein besseres Gefühl.