Wechsel von E92 325i auf M3

  • Der Verbrauch bei dem Auto muss dir egal sein.
    Ölwechsel solltest nich nach BMW Angaben machen,sondern wies eigentlich normal ist Jährlich (mach ihn alle 10tkm).
    Bremsen,so oft kommen die nicht und somit kann man sich auf die höheren Kosten gemütlich drauf einstellen.
    Anscheinend zeigt die Erfahrung das der S65 auch Probleme mit den Pleuellager hat und das solltest mit einplanen,da dies schon etwas kostet.
    Zündkerzen sind lt. BMW alle 60tkm nötig.
    Bremsscheiben,Ölfilter sind Teile die man bisher nur bei BMW bekommt,so hab's ich bisher mitbekommen.
    Zimmermann Bremsscheiben lass ich mal außer acht,da diese für mich nicht in Betracht kommen.


    Zum Thema Verbrauch,ich fahr die Limo im Alltag und im Gegensatz zur der hier geäußerten Meinung das bei nem Verbrauch von 13 Litern S+ keine artgerechte Haltung statt fände,kann ich sagen das mein BC nen Schnitt von 13,4 Litern angibt,ich über 400km Reichweite habe und mein Gaspedal mehr als einmal am Tag nutze.
    Grob überschlagen zeigt auch die Zapfsäule das der BC nicht so sehr daneben liegt.
    Auf der Autobahn,wenn Spaß erlaubt,sieht man die Tanknadel rennen.


    Nein ich finde den Tank nicht zu klein,hätte ich nen größeren Tank gewollt,hätte ich mir was anderes geholt und wenn man den Durst einplant ist das in Deutschland auch kein Problem beim hier vorhandenen Tankstellennetz,einzig das S+ Netz kann gelegentlich einen Nerven kosten.

  • Der S65 ist mit den Pleuellagern bei weitem nicht so anfällig wie der S85 und andere S Motoren.
    Die ersten S65 hatten Probleme mit der Ölpumpe das manchmal der Druck nicht gehalten werden konnte und deswegen der Schmierfilm abgerissen ist.
    Somit war ein Motorschaden vorprogrammiert.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Vor meinen 335er Touring (N54) hatte ich nen E92 M3 mit Schaltung.


    Verbrauch lag bei mir bei Normaler Fahrweiße bei 13,4 Liter wenn man den M3 bewegt wie ein Rentner kommt man mit 11,6 Liter aus das macht aber dann kein Spaß mehr. Hatte beim M3 neue Reifen aufgezogen und die waren nach ca. 5tkm. nur noch die Hälfte an Profil. Wo bei ich wirklich normal gefahren bin und das Potential vom M3 nur selten ausgenutzt habe. Versicherung lag für Saison von April bis Oktober bei 830€.


    Den M3 habe ich eigetlich Hauptsächlich deswegen verkauft weil es ein Schalter und das DKG viel besser zu den Wagen passt. Der Verbrauch muss einen egal sein wenn man sich so ein Auto Kaufen will.


    Im großen und ganzen muss ich sagen bin ich von den umstieg nicht entäuscht. Für den Altag ist der 335er die viel viel bessere Wahl. Außer in Sachen Fahrwerk kann der Normalo 3er den M3 nie und nimmer das Wasser reichen.

  • Thema Pleuellager sehn einige im M-Forum anders,was auch anhand einiger Bilder zu sehn ist und auch die Aussage mit der Ölpumpe wird etwas anders gesehn.


    Mit etwas Spaß liegst um die 13 Liter,drunter war ich nur Nachts und nach oben hin wäre alles offen,was aber dann nicht mehr Konform mit der Straßenverkehrsordnung wäre,das sollte man schon dazu sagen.

  • Thema Pleuellager sehn einige im M-Forum anders,was auch anhand einiger Bilder zu sehn ist und auch die Aussage mit der Ölpumpe wird etwas anders gesehn.


    Mit etwas Spaß liegst um die 13 Liter,drunter war ich nur Nachts und nach oben hin wäre alles offen,was aber dann nicht mehr Konform mit der Straßenverkehrsordnung wäre,das sollte man schon dazu sagen.


    Fährst du deinen M denn auch im Winter ? Dürfte ja dank Diff.sperre gut im Schnee bewegbar sein.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Die Überlegung war da,da hier aber die Welt untergeht sobald ne Schneeflocke gesichtet wird unds fahrn verlernt wird,wird sie abgemeldet.
    Auch wird der Spaß bei den Wintertemp sehr eingeschränkt sein,merkt man jetzt schon.

  • btw


    Gut das man ein paar "M3 Achsteile" ohne größere Arbeiten einfach Plug&Play im Normalo verbauen kann. ;)
    Bzw. die kompletten M3 Achsen passen auch ganz gut zum 335i, samt Bremsanlage und Fahrwerk für unter 1000 Euro.
    Klingt "viel" ist aber "geschenkt", gebraucht versteht sich für solch einen Preis.


    Ansonsten ist ein M doch echt eher ein 2. oder 3. Wagen, für die meisten,
    nicht nur rein finanziell gesehen... auch weil er einfach zu schade ist, um damit zum Wertstoffhof zu schleichen. :D

  • zu den Wartungsintervallen: ein Herr aus der BMW M GmbH Motorenabteilung hat mir mal geraten, beim M3 alle 10tkm n Ölwechsel zu machen. Das ist vorallem besser für die Pleuellager.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Mach ich auch beim 320d, sollte man bei jedem Motor machen, meiner Meinung nach. :D