• Das ist es mir auch nicht wert, deswegen bleibe ich lieber bei meinem und freu mich über die neuen Felgen, die durchgegangen sind.:D


    Göran


    Das ist in der Tat ein Traum :applaus:


    Ich habe nur die M194 Felgen durchbekommen. Ich hoffe, dass es eine gute Entscheidung war :S Werde mir morgen bei ATU einen Wagenheber und einen Drehmomentschlüssel kaufen und die Montage in Eigenregie wagen. Bin leicht verunsichert, vielleicht hätte ich doch 18 oder 19 Zoll nehmen sollen :gruebel:


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Wird schon passen, denn die Felge ist schon mal um einiges besser als Deine aktuellen.


    Göran

  • Beim Wechsel Sportlenkrad --> M-Lenkrad muss nur der Kranz getauscht werden, oder?


    Falls ja, weiß auch jemand, wie teuer diese Umrüstung und der Kranz selbst ist?


    Es geht ja nix (oder wenig) über die M-Lenkräder. Seit Jahren immer wieder die schönsten und griffisten Lenkräder, die ich kenne.

  • Beim Wechsel Sportlenkrad --> M-Lenkrad muss nur der Kranz getauscht werden, oder?


    Genau, der Airbag kann vom Sportlenkrad übernommen werden und wenn Du z.B. die Blende mit den chromfarbenen Dekorspangen vom Sportlenkrad auf's M-Lenkrad montieren möchtest, ist das auch kein Problem, den die passt ohne weiteres.

  • Mir ist jetzt zum ersten Mal aufgefallen, dass das M-Lenkrad kein Chrom hat. :D


    ok, dann sollte die Umrüstung ja bezahlbar sein, habe ich damals beim E46 auch so gemacht. Da konnte ich sogar ein Austellungslenkrad bekommen und habe inkl. Montage nur 180 EUR bezahlt. So viel Glück werde ich aber wohl nicht wieder haben. Naja, vielleicht erinnert sich der Teilemeister ja noch an die Flasche Sekt, die ich ihm damals als Dank geschickt habe. :D

  • Ist das M-Lenkrad eigentlich überhaupt dicker? Also Auf Fotos sieht mir das ziemlich gleich aus... :watchout:

  • Hallo!


    Das M-Lenkrad ist deutlich dicker und wie ich finde, angenehmer zum Greifen - es ist unter dem Leder gepolstert...


    Was mir nicht so gefällt, ist, dass es im Bereich von 7-11 und 13-17 Uhr Stellung mit "gelochtem" Leder bezogen ist... Da ist das Lenkrad vom M3 mit dem durchgängig glatten Leder meiner Meinung nach schöner...


    Gruß

  • Mit gelochtem Leder finde ich das auch nicht so toll. Wäre dann zu überlegen, dass vom M3 zu nehmen, falls das zu einem ähnlichen Preis überhaupt zu haben ist.

  • also der preiss ist schon sehr hoch ,aber ich habe damals mein bruder für sein clk 430 ein brabus lenkrad gekauf da habe ich damals auch 1500 euronen für bezahlt..

  • Hallo!


    Wenn ich mich recht entsinne, kostet das M3 Lenkrad um die 1.000 €... Uninteressant... Da kann man sich gleich das Performance-Lenkrad holen - da hat man dann wenigstens noch eine Öltemperatur-Anzeige...


    Gruß