Hochtöniges Surren/Heulen an der Hinterachse

  • Es weiter eingrenzen,hmmm...im 1 gang is noch nix,im 2-3 tritt es eben auf (wie eben die Geschwindigkeit angegeben ) um ab dem 4 wird es schwächer und 5-6 is es dann ganz weg.wenn ich micht nicht irre :/


    Was mich ja so stutzig macht is die Tatsache das es erst ab dem wechsel von SR auf WR aufgetreten ist.
    Kann evtl starke Unwucht an der HA diesen heulenden Ton usmachen?

  • ich denke das werd ich die Woche mal testen.Die Reifen Wuchten muss ich so oder so,und letztendlich werd ich wenn nicht mal zum freundlichen :) fahren,soll ein profi mal reinhören.ich tippe aufgrund der Freds und dem ganzen zeug das ich gelesen hab auf mangelhafte schmierung von irgendwas^^


    werd natürlich berrichten wenn a lösung da is :D
    natürlich wärs auch ganz cool falls noch einige Tipps oder Gedanken dazu kommen würden :)

  • Ich hätte zu allererst auf das Diff getippt


    Ich tippe auch auf´s Diff Marc ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich tippe auch auf das Diff. Bei mir heult das Auto auch bei 80-100. Es ist im Schiebebetrieb sogar ein pulsierendes Heulen. Darunter ist es ein Summen. Von außen hört man es sehr deutlich.
    Bock mal beide Seiten hoch, mach das Auto an, Gang rein und einfach beschleunigen. Du wirst es von außen deutlich hören, wenn es das Diff ist. Bei mir ist es das Lager zwischen Kardanwelle und dem Diff selbst.

    E92 320i, M-Paket, PP-ESD, CIC inkl. MULF2 nachgerüstet, Mosconi Gladen One 60.4 + AS AX08

  • Ist das Diff. außen feucht ?
    Stimmt der Ölstand? Das würde ich mal nachsehen.
    Sind die Lager der Ritzelwelle defekt, dann wird das schlimmer und es kommt irgendwann zum Ausfall.
    Allerdings können Heulgeräusche bei Differentialen auch über viele zig-tausend Kilometer auftreten, ohne daß es schlimmer wird, oder daß es zum Ausfall kommt.
    Häufig ist dann ein zu großes Spiel in den Verzahnungen die Ursache. Meine erste Maßnahme wäre eine frische Ölfüllung im Diff. und die Sache eine Weile im Ohr behalten.
    Schaden tut das nicht und der Aufwand ist auch nicht groß.

  • surren/heule kenne ich auch nur vom differential.


    Kontrolier das mal nach bzw lass es kontrollieren ;)

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Es gibt Neuigkeiten^^


    war heute endlich beim :rolleyes: ,da es sich vorher Zeitmäßig nicht einplanen ließ...


    haben eine Probefahrt gemacht,und da der Mechaniker sehr skeptisch und überrascht dem Geräusch gegenüber war,hat er abgebrochen und fuhr zurück.
    Auf meine Frage warum,lächelte er nur und sagte es ist besser wenn wir und das mal genauer anhören.
    Der Wagen wurde aufgehoben,er saß drinnen...beschleunigte auf 40-50 und siehe da,das Heulen kam wieder---aber so unfassbar laut das ich es kaum glauben konnte^^


    Ich hab mich selbst davon überzeugen können.Jetzt ist es amtlich das Differential is durch :S KV ergab eine Summe von stolzen 1598,- Euronen.



    Somit,danke an all eure Tipps und Ratschläge,ich verneige mich,denn ihr hatet von Anfang an Recht.Danke :thumbsup:

  • Aber eine Frage hab ich dennoch :)


    Hab N43 als Motorcode,muss es unbedingt ein N43 Diff sein oder könnte es auch sagen wir mal eins von einem 318d oder 320i usw sein????


    Danke :)