Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"

  • approximate: Autsch :D Ind genau aus dem Grund frage ich lieber vorher, statt nachher besonders dumm aus der Wäsche zu schauen.


    CabRyder: Bis auf das Verschränken, wo mir keine praktikable Variante ohne Bühne einfiel bisher, sieht das ja gut aus. Aber genau bei solchen Dingen ist Erfahrung für mich übersetzbar :)


    @mr. Ace: früher hat mich das auch nicht interessiert. Ich hätte mir auch gewünscht dass die Felgen eher so wären, dass man sich fragen muss "welche Platten passen noch drauf".
    Bördeln will ich halt nicht, geschweige denn ziehen oder Innenkotflügel entfernen. Hatte ich alles schön und verzichte gerne drauf.
    Felgen kaufen, Reifen aufziehen und dann sehen "oh, passt nicht" bringt nur dem freudigen eBay-Käufer was, der den Satz dann abstaubt.


    Klar, ein Performance-Satz mit Standardbreite geht auf alle Fälle. Soll aber nicht mehr als letzte Notlösung sein.




    Von meinem iPhone gesendet.

  • Sei froh :D


    denk mir schon, dass da richtige experten unterwegs sind. vermutlich die harten der harten aus allen scenen, die dann auch auf offenen treffen mehr als nur hohes ansehn un repekt ernten


    ja aber du hast auch nix vor, was maßlos abwiegig is oder noch nie gefahren wurde...
    un alles gängige hat jeder zweite drauf (also maße)
    also stellt sich für mich da schon die ein oder andere gewisse frage - warum :grinundwech:

  • Ehrlich? Weil mir beim Lesen bisher keine eindeutige Antwort ins Auge gesprungen ist. Und, auch wenn es blöd klingen mag, weil ich mich beim Anblick der Michelins fast erschreckt habe :D
    Wenn es *ganz* eindeutig wäre, glaube ich, hätte ich auf die Frage auch nur genau eine Antwort bekommen. Und Stille, viel Stille.

  • Bei meinem schleift 9J ET39 mit 10mm-Platten, was deiner Kombi entspricht. Nur das ich einen 255er PSS montiert habe, und bei meinem gebördelt wurde. Du möchtest den PSS in 265 fahren, und das ohne Arbeiten am Auto. Die Sache ist beim E91 LCI eindeutig, wenn man nichts ändern möchte.


    Die Kombi ansich ist im übrigen keine seltene. Aber die Leute, die sie fahren haben etwas angepasst, oder sie pfeifen auf die Freigängigkeit, weil sie es ohnehin nicht fertig bringen mal komplett einzufedern ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich hatte jetzt zwei Mal 8" vorn und zwei Mal 8.5" hinten drauf. Einmal in 17", einmal in 18", jeweils mit 225 & 255. Beide Male BMW-Originalfelgen mit ET 34 vorn und ET 37 hinten (Styling 194 und 216). Im Sommer waren Conti, jetzt im Winter Hankook drauf. Beides also auch eher schmale Reifen. Damit scheint/ist sehr viel Platz.


    Jaky: Eindeutig in dem Sinne, daß es nicht paßt? Ich stehe da dezent auf dem Schlauch. Bei der Schleiferei ginge es mir nicht einmal um den TÜV, es geht ums fahren. Bei dem Auto, wo gebördelt und gezogen wurde, war für den TÜV auch alles ok. Aber unter starker Kompression schliff es dann doch kurz. Das möchte ich nicht & dafür ist mir das Auto auch schlicht zu flott.


    Wieso findest du, daß eine 9" Felge mit Spurplatte dasselbe wie eine 9.5" Felge ohne ist? Durch die geringere ET kommt doch die ganze Felge nach außen. Wenn ich es rein von der Theorie her sehe würde "meine" Felge den Reifen etwas breiter aufziehen und es müssen an beiden Seiten 5mm mehr Gummi unter gebracht werden. Der Außenrand des Reifens sollte daher aber doch eher 5mm weiter innen als bei dir stehen als genauso weit draußen?


    Mr.Ace: Ohne ne Statistik gemacht zu haben gebe ich dir in Bezug auf die Felgen absolut recht, was die Reifen angeht sehe ich die "breitere" Kombi aber bei weitem nicht so oft wie die schmale. Gerade schon nicht mit den dicken Franzosen, die ich da gerne sehen würde (Alternative wären Pirelli gewesen, aber auch die sind ja nicht schmal -> sollen ja alles auch *Breitreifen* sein :) ).
    Absolut gesehen ist natürlich nix davon "selten", oder ungewöhnlich. Durch die Einschränkungen war (und ist) es mir halt fragwürdig erschienen. Bei 225/255 mit Conti oder Dunlop hätte ich mir die Frage gespart, genauso wenn ich bereit wäre zu bördeln oder zu schneiden. Möchte ich bei einem Alltags- und Alljahresauto aber beides nicht.

  • ....
    Wieso findest du, daß eine 9" Felge mit Spurplatte dasselbe wie eine 9.5" Felge ohne ist? Durch die geringere ET kommt doch die ganze Felge nach außen. Wenn ich es rein von der Theorie her sehe würde "meine" Felge den Reifen etwas breiter aufziehen und es müssen an beiden Seiten 5mm mehr Gummi unter gebracht werden. Der Außenrand des Reifens sollte daher aber doch eher 5mm weiter innen als bei dir stehen als genauso weit draußen?
    ....




    9J ET29 (also 9J ET39 mit 10mm-Distanzen) kommen gleich weit raus wie 9,5J ET35, daher sind die Felgen von der Freigängigkeit her schon miteinander vergleichbar. Und ein 265er Reifen sitzt auf einer 9,5J-Felge änhlich wie ein 255er auf einer 9J-Felge, da werden beide Reifen annähernd gleich gezogen, würde ich behaupten ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Jetzt hab ich es verstanden :thumbsup: Dank dir!


    Gut, die ET 35 Variante streiche ich dann mal geflissentlich. Bleibt die Frage, welche 5mm mich wo retten.


    ET 40 mit 255er Reifen müßte normal absolut safe sein, egal wie und was. Eigentlich. Auch bei einem breit ausfallenden Reifen dürfte das (an sich) nicht breiter sein wie jetzt mit ET 37. Korrekt?
    ET 40 mit 265 knabbern dann 5mm weg, auf ET 35 wären es nochmal 5mm mehr gewesen.


    Am Liebsten wäre mir die Variante 235/265 mit den ET 40 Felgen. Alternativ ginge ich lieber bei demselben Reifentyp auf 225/255 zurück als einen "schmalen" Reifen mit "breitem" Aufdruck zu nutzen :D
    Gerade wegen der VA wäre mir auch lieber dort eine 8.5" Felge als z.B. die "ganz sichere" Variante mit 8" breiten Performance-Felgen zu nutzen.


    Edit: Gerade bin ich doch glatt über noch eine "Schwachstelle" gestolpert. In meinem Schein steht auch für vorn 91Y als Lastindex drin. In 225/35 19" gibt es dafür aber keine passenden Reifen... am Ende lande ich noch bei der alten Empfehlung von the Bruce, mit 235/35 rundum. Ich sehe es kommen :D

  • ] Was für einen Aufwand gibt es beim E91 Lci die M FELGEN 220 zu montieren? 8,5 x 19 und 9,5 x 19 mit 225er und 255er?


    Bin um jede Info dankbar.


    Gruss Heiko