Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"

  • ] Was für einen Aufwand gibt es beim E91 Lci die M FELGEN 220 zu montieren? 8,5 x 19 und 9,5 x 19 mit 225er und 255er?


    haben wir doch schon vorher geklärt - außerdem ist die einpresstiefe eine sehr wichtige zahl!


    am lci - massive karosseriearbeiten, hier muss gezogen werden!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ] Was für einen Aufwand gibt es beim E91 Lci die M FELGEN 220 zu montieren? 8,5 x 19 und 9,5 x 19 mit 225er und 255er?


    Bin um jede Info dankbar.


    Gruss Heiko

    Alternativ 4x 8,5er fahren.

  • wir kennen die einpresstiefe, deshalben wissen wir auch das massiv gezogen werden muss - am besten dann auch lackiert...
    fahr zu einem karosseriebauer und unterhalte dich mit diesem! gemacht haben das schon welche, auch in verbindung mit anderen felgen mit ähnlichen dimensionen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • wir kennen die einpresstiefe, deshalben wissen wir auch das massiv gezogen werden muss - am besten dann auch lackiert...
    fahr zu einem karosseriebauer und unterhalte dich mit diesem! gemacht haben das schon welche, auch in verbindung mit anderen felgen mit ähnlichen dimensionen.


    Richtig und man definitiv sagen dass das nicht billig wird. Der Kotflügelübergang zur Heckschürze, also da wo das Blech zusammenläuft muss auch noch weggeflext und abgedichtet/versiegelt werden. Beim LCI ist das schon richtig viel Arbeit.

  • 5 mm spurplatten beim Lci ohne mittelzentrierung / problemlose Montage mit der Nabe , oder ist davon abzuraten das Unwuchten entstehen können ?
    Wer fährt 5 er Platten und kann was dazu berichten ?
    Ich meine gelesen zu haben das Orginal 13 mm Nabe vorhanden sind / sollte dann also noch für die mittelzentrierung 8 mm übrig sein ?


    Problem ist mehr gehen nicht drauf / auch die 7 mm von ac Schnitzer sind keine Option .
    Ich kann nur 5 mm pro Rad fahren und daher die Frage .
    Danke im vorraus

  • Niemand ?
    Hab schon extra kein neues Thema aufgemacht :)
    Nur die Zeit drängt da ich die Sachen bestellen wollte

  • Ganz ehrlich?


    Davon würde ich immer abraten. Platten ohne Mittenzentrierung führen nach meiner Erfahrung häufig zu Unwuchten. Selbst bei stärkeren Platten, die eine eigene Zentrierung haben und die NICHT mit der Achse verschraubt werden, hatte ich das Problem schon.


    Dann hast Du ein shice Fahrgefühl, gut für's Material isses auch nicht und über die optische Verbesserung kann man bei gerade mal 5mm sicherlich auch vortrefflich streiten, ob man sie überhaupt bemerkt.


    Kurz und knapp: Kosten der Anschaffung und Eintragung sowie Risiko einer Verschlechterung des Rundlaufs stehen nicht im Verhältnis zum vermeintlichen Nutzen. :meinung:

  • So sehe ich das auch. Unter 10mm fange ich damit nicht an. Muss bei mir zwingend Zentrierung haben und am besten noch direkt mit der Nabe verschraubt werden. Gibt's aber erst bei 20mm/Seite und dicker. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk