Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"

  • Ich fahre den Hankook S1 Evo K107.
    Habe mich gegen den PSS entschieden. Vor allem wegen des breiten Aufbaus kam der nicht in Frage.


    Okay, also rundum 2,7 bar? Das werde ich mal ausprobieren. Vorne etwas mehr hätte ich jetzt auch geschätzt. m3 Teile habe ich keine drin, aber vorne 1Grad Sturz über die Domlager.


    Eben. Und jetzt beklagst du dich über das verzögerte Einlenken. Dass der S1 weichere
    Flanken hat als der PSS wusstest du doch vorher. Zumindest habe ich es oft genug gesagt.
    Deshalb auch mein Wink mit dem Zaunpfahl.
    Die M3-Teile (QL + ZS an der VA, evtl. auch die Stabis an beiden Achsen) würden hier aber
    helfen, ganz ordentlich sogar.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Moin,


    Ich habe schöne x5 felgen gesehen in den maßen 8,5x18 et46, die sollen auf einen 320d vfl, wo aktuell 8x17 et 34 drauf sind.
    Da ich echt wenig lust habe 69 seiten durch zu blättern in hoffnung das jemand die kombination fährt, kann mir vllt jemand sagen ob die passen würden?


    Die 17er sehen mega mickrig in den radkästen aus, und die x5 felgen wären ja nur einen halben zoll breiter und würden 12mm weiter im radkasten stehen.


    Dazu habe ich 20mm spurplatten, müsste ja theoretisch wieder passen?
    Bräuchte ich dann vorne wahrscheinlich auch noch platten?


    Laut reifen rechner müsste ich meine innen und außenkanten 1cm anlegen lassen, dass kann ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen :S


    Und felgen kaufen um das festzustellen das sie nicht passen ist auch doof:/

  • Ich würde Auto verschränken mit aktuellen Felgen, nachmessen wie viel Spurplatten runterlasen ohne dass es Schleift.
    dann bei Reifenrechner.at nachschauen wie viel mm Spurplatten dass du bei den X5 felgen runterbekommst

  • Mal unabhängig vom "passen" - meinst du nicht, dass Felgen, die für einen X5 mit
    einem zulässigen Gesamtgewicht von vermutlich über 2,5 to gedacht sind, mglw.
    etwas schwer sein dürften? Mich würden Gewichte um die 15 kg nicht wundern.
    "Sumo" passt da durchaus, wenn auch irgendwie auf 'ne etwas tragische Art . . .

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat


    Eben. Und jetzt beklagst du dich über das verzögerte Einlenken. Dass der S1 weichere
    Flanken hat als der PSS wusstest du doch vorher. Zumindest habe ich es oft genug gesagt.
    Deshalb auch mein Wink mit dem Zaunpfahl.
    Die M3-Teile (QL + ZS an der VA, evtl. auch die Stabis an beiden Achsen) würden hier aber
    helfen, ganz ordentlich sogar.


    Ich weiß, ich habe deinen tip ignoriert, sonst hätten die csl-Felgen leider so nicht gepasst und optisch wäre es dann nicht nach meinem Geschmack gewesen. da ging die Optik mal vor.
    Ich werde erstmal testweise den Luftdruck vorne erhöhen und dann sobald ich die VA Revidiere, die M3 QL und ZS montieren. Der Aufpreis ist eher gering. Stabis möchte ich gerne die originalen behalten. Im Winter wird es mir sonst zu übersteuernd.


    Danke dir trotzdem.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Eben. Und jetzt beklagst du dich über das verzögerte Einlenken. Dass der S1 weichere
    Flanken hat als der PSS wusstest du doch vorher. Zumindest habe ich es oft genug gesagt.
    Deshalb auch mein Wink mit dem Zaunpfahl.
    Die M3-Teile (QL + ZS an der VA, evtl. auch die Stabis an beiden Achsen) würden hier aber
    helfen, ganz ordentlich sogar.


    Bruce, eine kurze Frage: Welchen Luftdruck würdest du mir beim 335i (ebenfalls mit Hankook Ventus S1 in 225/35/19 und 255/30/19) für eine sportliches und ausgewogenes Fahrerlebnis empfehlen? Felgen sind 8.5 und 9.5, die Reifen ziehen sich also recht ordentlich auf den Felgen... Bin momentan bei 2.9 VA und 3.1 HA, verbaut ist nur das originale M-Fahrwerk. Bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn) kommt mir das Lenkverhalten in Kurven teilweise etwas schwammig und indirekt vor, zumindest im direkten Vergleich zu den 225/45/17 Winterreifen...


    Vielen lieben Dank schon mal für deine Expertise, falls andere sich ebenfalls zu Wort melden möchten, natürlich gerne ;)


    - Daniel

  • Ehrlich? Trotz der niedrigen Reifenflanken?


    Aber Danke schon mal :)

  • ....
    Die 17er sehen mega mickrig in den radkästen aus, und die x5 felgen wären ja nur einen halben zoll breiter und würden 12mm weiter im radkasten stehen.
    ....



    Ich dachte du möchtest von 8ET34 auf 8,5ET46 wechseln? Die Außenkante der Felge steht dabei 6mm weiter im Radkasten, womit ich dein Vorhaben nicht wirklich verstehe. Dir sehen deine aktuellen Felgen mickrig aus, und nun möchtest du Felgen, welche komplett im Radkasten verschwinden? Wieso kaufst du dir nicht einfach Felgen in passender Größe (siehe Standardgrößen)?



    ....
    Laut reifen rechner müsste ich meine innen und außenkanten 1cm anlegen lassen, dass kann ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen....



    Welchen Reifenrechner hast du denn benutzt? Mir ist keiner bekannt, der angibt wieviel man anlegen bzw. ziehen lassen muss. Macht auch keinen Sinn, da sich das im vorraus nicht sagen lässt.




    ....
    Und felgen kaufen um das festzustellen das sie nicht passen ist auch doof:/



    Es gilt das gleiche wie immer: Voll verschränken (diago) und nachmessen wieviel Spielraum du aktuell hast. Abzüglich 5-10 mm weißt du dann wieviel deine neuen Felgen "raus" kommen dürften.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: