kauf dirn neuen und gut.
ich persönlich würde nie ruhig schlafen können wenn ich nen reparierten reifen aufm auto habe. mir gleichgültig "wie gut" die sowas heuzutage können. geflickt is geflickt.
kauf dirn neuen und gut.
ich persönlich würde nie ruhig schlafen können wenn ich nen reparierten reifen aufm auto habe. mir gleichgültig "wie gut" die sowas heuzutage können. geflickt is geflickt.
also ich muss sagen ich vertraue da echt der reifenbude. Die Sagen auch, wenn sie reparieren dann so das der reifen nicht eingeschränkt ist in sachen traglast oder geschwindigkeit .. eher lehen sie eine reparatur ab. Die reparieren auch keine RFT reifen .. weil sie der meinung sind das das keinen sinn macht bei RFT .. weil wenn schon druckverlust vorhanden war, die karkassen schon extrem belastet waren.
Und neue Hinter walzen müssen nach der Saison ehh rauf. aber grade jetzt würden die meinen finanzplan ziemlich durcheinander werfen .. weil im juni mein Nachfolger auf die Welt kommt und da grad erstmal ne ganze menge kohle rein fliest
*edit: Nochmal zum Thema reparieren .. ich glaube ich habe so ziemlichen jeden Reifensatz den ich hatte mal reparieren lassen müssen .. und noch nie nen problem damit gehabt. Ich glaube bei mir is das mit nägel/schrauben in den Rädern so wie bei anderen die Steinschläge auf der Scheibe. Dieses Problem hatte ich nämlich in meinen 11 Autojahren noch nicht
Lauffläche ist auch was anderes, als die Ränder
Sorry wenn ich mich einklinke aber die Sache mit der Maus ist der Kracher .Lass das arme Viech leben,hat ja Geschmack (Premium Maus).
Eine Lösung kann ich dir leider nicht bieten,mfG
Zum Reifen:als 20 Jähriger hatte ich nen neuen Bike Reifen mit normalen Reifenpilot geflickt und bin tatsächlich mit 250 über die Bahn geknallt-wie man sieht,ich lebe.Heute,mit 47,würde ich so ein Risiko nicht mehr eingehen und lieber einen neuen kaufen.Wir reden ja nicht über LKW Reifen die 1500€ kosten,sondern über ca.250€-ist ärgerlich,gerade bei fast neuen Reifen, aber besser als hinterher einen Platzer.Man kann ja eh nur das Gummi abdichten,die Schäden an den Verstärkungen im Gummi bleiben ja beschädigt.Natürlich hat der Fortschritt auch vor Reifen Reparaturen nicht halt gemacht-ist nur so eine Gefühlssache.
Aber als Not,bzw Reserve Rad kann man ihn ja noch in die Garage legen,mfG
Wir reden ja nicht über LKW Reifen die 1500€ kosten,sondern über ca.250€-ist ärgerlich,gerade bei fast neuen Reifen, aber besser als hinterher einen Platzer.Man kann ja eh nur das Gummi abdichten,die Schäden an den Verstärkungen im Gummi bleiben ja beschädigt.Natürlich hat der Fortschritt auch vor Reifen Reparaturen nicht halt gemacht-ist nur so eine Gefühlssache.
Aber als Not,bzw Reserve Rad kann man ihn ja noch in die Garage legen,mfG
genau so denke ich auch.
Hey Leute
ich wollte mal was wegen motorumbau fragen...Haben einen E91 vfl 320d...Könnte man den m57 motor einbauen ohne weiteres?Oder muss die achse auch neu?Ist das überhaupt möglich?Die steuergeräte müssten denke ich alle funktionieren oder? ich frage nur falls ich irgendwann mal einen motorumbau haben sollte...Will mein bmw behalten...bin super zufrieden mit dem
motor
getriebe
gelenkwelle
ha-diff
bremsen
cas + schlüssel
dde
...
Hey Leute
ich wollte mal was wegen motorumbau fragen...Haben einen E91 vfl 320d...Könnte man den m57 motor einbauen ohne weiteres?Oder muss die achse auch neu?Ist das überhaupt möglich?Die steuergeräte müssten denke ich alle funktionieren oder? ich frage nur falls ich irgendwann mal einen motorumbau haben sollte...Will mein bmw behalten...bin super zufrieden mit dem
user eisdave hat ausm M47 kürzlich n M57 gemacht
geht schon. brauchst nurn 330d als schlachter und kompletten organspender
user eisdave hat ausm M47 kürzlich n M57 gemacht
geht schon. brauchst nurn 330d als schlachter und kompletten organspender
ja das hatte ich gesehen...hatte mich nur mal interressiert ob es auch mit dem m57 geht...so das ich alles steuergeräte behalten kann...müssen dann ja aber doch nicht so viel neu wie ich vermutet habe...ich dachte das auch die komplette achse hinten vom 330d muss
du kannst jeden motor aus der e9x braureihe verbaun...
ha-träger ist identisch - das diff, die wellen und den radträger samt bremsen musst du übernehmen.
aber cas steuergerät + schlüssel + dde (motorelektronik) brauchst du ebenfalls für einen reibungslosen umbau.