Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • 14 am dom selbst und der mittig 18...


    bin mir aber nicht zu 100 prozent sicher!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ja ich mein den Torx aufm federbein


    also E14

    Jup. Ich habs damals mit Vielzahnnüssen gelöst.


    Müsste die M10 Schraube sein, dann sinds 40 Nm plus 60°, falls das auch interessiert.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Hey 3er's,


    ich habe mal ne Frage zu meinen Bremsen...
    Ich habe gemerkt dass ich wenn ich auf ner schrägen Straße stehe (kein Gang drin und Bremse los) iwie nur relativ langsam zurück rolle.


    Auch habe ich gestern versucht meinen Bock zu schieben:
    Ich löse die Handbremse und er rollt ziemlich flott vll nen halben Meter zurück, bleibt dann aber stehen!
    Der Versuch ihn noch weiter zurück zu schieben ist zwar geglückt, jedoch (in meinen Augen!) war dafür relativ viel Kraftaufwand notwendig...


    Meine Frage ist nun ob meine Bremse mal wieder fest sitzt?!
    Die Beläge sehen aus als wären sie bald fällig (obwohl BC nichts anzeigt!).


    Er bremst sich jedoch wie gehabt.


    Wie kann ich prüfen ob die Bremse "fest sitzt" und wie kann ich das verhindern (auch für die Zukunft?!) ?


    Danke!


  • Sag mal, letzte Woche Freitag hattest du doch auch schon ein anderes Problem mit deiner Bremse, ich helfe dir mal auf die Sprünge:


    Ja sorry :D
    Klingt echt sehr inkompetent..^^


    Es quietscht und ruckelt auch nichts oder so, habe nur gesehen dass die Beläge ziemlich runter sind...
    Liegt es auch daran, dass die Bremse gefühlt später "kommt" als z.b. bei meinem 318d wo ich alles neu gemacht hatte?


    Ich würde vorschlagen, dass du deine Bremse mal bei einer Kompetenz deines Vertrauens überprüfen lässt und ggf die Klötze (und Scheiben) wechseln lässt. Dabei sieht man dann auhc am Besten, ob und warum da irgendwas fest sitzt. Bremsen sollten tadellos funktionieren!


    Das Festsetzen kann man verhindern, indem man den Klotzwechsel vernünftig durchführt und die Führungen entsprechend reinigt und mit Paste bestreicht (vorausgesetzt, der Kolben selber ist noch leichtgängig).