Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • 1.) Habe mittlerweile die dritte Scheibe von Carglass drinnen und original BMW Wischer, keine Probleme
    2.) Spezl hat es drauf war begeistert, hält bei Wischvorgängen halt nicht ewig, daher wäre es mir nicht Wert.


    Vllt. entfettest mal die Scheibe ka mit Spüli oder ähnlichen, wie alt sind die Wischer?


    Okay, dann liegt's nicht an der Scheibe. Sondern am Produkt, oder an meiner Unfähigkeit, das Ding richtig anzuwenden :D
    Mit Scheibe und Wischer hatte ich ja auch keine Probleme, bis ich den 2in1-Scheibenreiniger-Regenabweiser (Schande über mein Haupt) auftrug. Die Wischer sind mittlerweile 1 Jahr alt und mittlerweile hat sich das Schmierzeug darauf auch weggerubbelt, also das Schmieren ist nicht mehr da. Ich hätte gleich das Konzentrat nehmen sollen.
    Bei Tageslicht bemerkt man nicht mal das Schmieren bzw. es stört nicht so. Aber am Abend hatte ich Probleme, bei Regen auf einer 2-spurigen (2 Spuren in eine Richtung + 1 Spur entgegen) Bahn einen LKW zu überholen, weil das Licht des Gegenverkehrs extrem blendete (es war so, als wäre eine weiße, schlecht durchsichtige Schicht auf meiner Scheibe, was durch Licht verstärkt wurde) und ich nicht mehr wusste, ob ich überhaupt noch weiterhin auf meiner Spur stand :D


    Dass es nicht ewig hält, stört mich nicht, da ich dann gleich 'nen Grund mehr hätte, meinen Dicken wöchentlich 1x mehr zu streicheln, was ich ihm auch gerne gönne :D

  • Wer in meinem Auto raucht, wird erst angeschrien und danach rausgeschmissen, wenn die Kippe nicht binnen 5 Sekunden aus dem Fenster rausfliegt :D
    Von innen wird's auch ab und an mal geputzt, wenn die Scheiben anfangen zu beschlagen. Also daran wird's nicht liegen. Außerdem, das Schmieren hab ich ja jetzt nicht mehr, seitdem ich das Zeug nicht mehr nutze. Es ist bestimmt 2 Monate her :)


    Wenn das Thema wieder mal aufgegriffen wird, gebe ich gerne mal ein Feedback :)

  • Ich selber habe Rain-X drauf. Super Zeug und günstig, aber leider nicht sehr haltbar. Wenn die Flasche leer ist, werde ich mir was anderes zulegen

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

    Einmal editiert, zuletzt von CabRyder ()

  • Haben die e90 (lci) Diesel immer noch Probleme mit den Drallklappen wie früher die e46er?
    Wie sieht es mit den Turbos aus, besonders bei den 2liter Maschinen scheint es gerne ab 150000 km kritisch zu sein. Stimmt das?


    Zur Information: In der Familie haben wir einen 320d und einen 325d Lci. Beide bisher ohne Probleme.

  • Danke! Ich dachte der Thread wäre gut wenn man nicht wirklich schlau aus den Threads zum Thema wird und man nicht den xten zum Thema aufmachen möchte.


    Ist das Drallklappen Thema auch Vergangenheit?


    Lg

  • Ja ist es. Die können bei den N47 und N57 Motoren konstruktionsbedingt gar nicht mehr in den Brennraum fallen.
    Leicht ausgebaut kriegt man die auch nicht.


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • Da fällt mir spontan noch was ein. Wenn das für dich wirklich so ein Problem mit der Sicht nach hinten darstellt, versuch doch mal eine Scheibenversiegelung. Möglicherweise ist das eine akzeptable und kostengünstige Lösung für dich


    Ja, diese Info ist sehr hilfreich. Wundere mich, warum ich selber nicht darauf gekommen bin. Das wird mir die Sicht erheblich erleichtern. Danke. :thumbsup:


    LG

  • Danke für die netten Antworten. Da bin ich ja beruhigt. Hatte den e46 nur als Benziner (zum Glück, schöner r6) und mein Kumpel mit'm e46 320d machte mich jetzt auf diese Problematik aufmerksam. Danke und einen schönen Abend.