e92 und e93 haben keine halogenlampe für die lichthupe!
Nur für das dämliche Abbiegelicht
e92 und e93 haben keine halogenlampe für die lichthupe!
Nur für das dämliche Abbiegelicht
Alles anzeigenMoin,
ich muss bei mir vermutlich für die Sturzeinstellung vorne auf einer Seite den Zentrierdorn aus dem Domlager ausschlagen.
FRAGE:
geht das im eingebauten Zustand, oder muss das Teil raus?
Danke.
Theoretisch gehts im eingebauten Zustand. Praktisch bin ich gescheitert
Nur für das dämliche Abbiegelicht
Weißt du zufällig welche Fassung das Abbiegelicht hat? H7?
H3
Theoretisch gehts im eingebauten Zustand. Praktisch bin ich gescheitert
Du bist mir ja mal eine Hilfe!
Du bist mir ja mal eine Hilfe!
Dann würde ich probieren das Teil von oben aufzubohren. Dieser Inbus zum Lösen bringt eher gar nichts, irgendwie haben die es bei dieser "Schraube" geschafft Butter eine metallische Optik zu geben.
Ich möchte die nächsten Tage eine Wagner Llk verbauen. Soll ich dabei noch andere Teile erneuern? Schläuche, Schellen, Klammern ect.
325d Lci
140.000 Kilometer
Da du aber schon ein FRM2 hast (Steuergerät), kann dir ein Codierer das aber auch so codieren, dass bei der "Lichthupe" immer das Xenon mit an geht.
den befehl hat auch schon das erste FRM von den e90 mit bj ende 04
Befehl ja und funzen tut es dennoch nicht
Hatte mich aber bei dem e92 sowieso vertan, sein Halogen ist für Abbiegelicht
Du bist mir ja mal eine Hilfe!
Dann würde ich probieren das Teil von oben aufzubohren. Dieser Inbus zum Lösen bringt eher gar nichts, irgendwie haben die es bei dieser "Schraube" geschafft Butter eine metallische Optik zu geben.[/quote] Da guvckt oben ein Stift raus. Keine Schraube. Sieht aus, als könnte man das Ding mit einem Hammer nach unten durchkloppen. Bin ich im falschen Film? Ich mache morgen mal ein Bild.