Servicemenü,...
Ich würde mal mit ordentlicher Diagnosesoftware ran.
Evtl Thermostat defekt.
Servicemenü,...
Ich würde mal mit ordentlicher Diagnosesoftware ran.
Evtl Thermostat defekt.
Würde das Diagnosegerät einen anderen Sensor benutzen? Sehr interessant.
Von Thermostatdefekten beim M47 ließt man ja recht viel hier im Forum. Daher kam ich auch drauf mal nachzuschauen.
gibt mehrere temp sensoren die ausgewertet werden können.
Ist es normal, dass man eine Art Knarzen hört wenn man auf der Bremse steht und voll die Lenkung einschlägt? Wenn man nicht auf der Bremse steht hört man bei Volleinschlag nichts. Ich vermute da bewegt sich die Feder auf dem Gummi oder ähnliches. Ansonsten ist nix zu hören vom Fahrwerk bei der Fahrt, etc.
Weiß nicht ob dir das hilft aber ich hatte bei meinem e92 VFL beim Einparken immer ein kurzes Knacken/Knarzen bei Volleinschlag und Bremsen - genauer: vorwärts gefahren, eingeschlagen und gebremst (knarzen), um danach rückwärts einzuparken.
Mein Vater (KFZler im Ruhestand) hat beim Reifenwechsel einige Lager geprüft, war aber nichts ausgeschlagen. Vermutung war dann, dass es von der Feder kommt aber das Auto ist mittlerweile verkauft....
passen die M270 mit 225er reifen vom E90 auf den F10? Ich vermute stark hat einen anderen Querschnitt?
so ist es
Evtl Thermostat defekt.
ich sage: sogar mit 99,99999% wahrscheinlichkeit ist das Hauptthermostat defekt
denn: ich habs früher auch übers "geheimmenü" damals ausgelesen(ermittelt) und schon nach kurzer fahrt mit neuem thermostat lag die Temp bei 83-88grad
was sollte man an der HA noch tauschen wenn man dämpfer wechselt? domlager? irgendwie scheint das ja insgesamt 3 lager dort zu geben.
2x Sachs Stoßdämpfer, für Sportfahrwerk
2x Sachs Stützlager "unten"
1x Sachs Satz Staubschutzkappen, für Sportfahrwerk
4x Domlager "oben" (Hersteller: Sachs oder Lemförder, je nach Verfügbarkeit)
was davon brauch ich unbedingt und was eher nicht?
habe 160tkm und mir ist hinten rechts eine feder gebrochen. jetzt sifft der dämpfer aber leider auch und die sollte man ja nur paarweise tauschen.
und was sind aktuell die besten dämpfer preis/leistungs mäßig? schwanke zwischen bilstein b4, koni und sachs. taugt TRW was?
Moin Leute,
bei meinem E90 06/2006 mit Xenon Kurvenlicht ist das FRM kaputt, laut kamen über 50 Fehlermeldungen drauf und irgendwann hat es den Geist aufgegeben ... Wie auch immer, ich kann es nicht beurteilen.
Nun habe ich heute einen Kostenvoranschlag von 640€ bekommen was mir doch arg viel vor kommt !!
( 242€ für Einbau und Codierung + 390€ für das FRM)
Wie ist da eure Meinung ?
Nebenbei schaue ich mich schon nach einem gebrauchten FRM um, sehe ich das richtig das ich jedes FRM 1/2/3 AHL einbauen lassen kann ?
Hab nur gehört es gibt Probleme mit dem Xenon ab Werk wenn man von FRM 1 --> auf FRM2 / FRM3 aufrüstet.
Danke für eure Hilfe
Schon bei nem Codierer gewesen und den Zähler resetet?
Der User Fatality kann die Dinger auch reparieren, falls wirklich defekt. Würde erstmal das versuchen bevor du so nen Batzen Geld raus haust
Welches FRM2 oder FRM3 passt in meinen E9x...Hier stehts drin