Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Hast du dazu mehr Infos?

    Nicht wirklich. Also es gibt Bilder von intakten Hardyscheiden mit besagten (Spannungs)Rissen und Bilder mit kaputten/zerfetzen Hardyscheiben. Aber ich denke jede vernünftige BMW-Werkstatt kennt die Problematik und kann dir da weiter helfen.

  • Ich hab meine Gelenkscheibe bei 165tkm ersetzt als beim Diff-Umbau auch die Welle draußen war, die sah noch ok aus, aber Spannungsrisse gab es auch dort. Da ich nicht vorhatte da so schnell wieder ran zu gehen hab ich die direkt getauscht (hab die von BMW genommen).

  • Ich hab meine Gelenkscheibe bei 165tkm ersetzt als beim Diff-Umbau auch die Welle draußen war, die sah noch ok aus, aber Spannungsrisse gab es auch dort. Da ich nicht vorhatte da so schnell wieder ran zu gehen hab ich die direkt getauscht (hab die von BMW genommen).

    So war es bei mir auch. Spannungsrisse ja aber sahen noch recht gut aus aber da eh alles draußen war bitte einmal alles neu. Jetzt sollte ich Ruhe haben.

  • Wenn du eh schon alles (besser) weißt, dann mach doch einfach den E92 Frontumbau und teile uns dann mit wie du das gemacht hast :thumbup:

    nein, weiß ich eben nicht. Ich habe nur gefragt ob ich zusätzlich noch etwas brauche zu den Sachen, die ich weiß aber wenn mir da einer sagen will, dass ich die ganze Front verlängern muss, das ist dann schon absoluter Quatsch. Dann besser gar nichts sagen, wenn man keine Ahnung hat, oder seh ich das falsch???

  • so wie es in den wald reinschallt so schallt es wieder raus...ganz einfache Antwort.


    Es wurde geschrieben er denkt das man die Front verlängern muss also nur eine Vermutung und nicht das du es machen musst.
    Muss man nicht gleich schreiben das es absoluter Quatsch ist ;)

  • Ich hab meine Gelenkscheibe bei 165tkm ersetzt als beim Diff-Umbau auch die Welle draußen war, die sah noch ok aus, aber Spannungsrisse gab es auch dort. Da ich nicht vorhatte da so schnell wieder ran zu gehen hab ich die direkt getauscht (hab die von BMW genommen).


    So sieht auch mein Plan aus. Jetzt nochmal alles bei, dann habe ich für die Restlaufzeit Ruhe.
    Die Zentrierhülsen beschäftigen mich jetzt allerdings, denn die habe ich natürlich mit bestellt.
    Meine bestellten Scheiben sind von Meyle, da kommt die Frage auf ob ich sie so überhaupt verbaue. Ist das HD-Zeug, von der Idee her fand ich das nicht verkehrt.

  • Ich hatte bei meiner Vibrationsaktion ja auch am Antriebsstrang alles geprüft, die Hardyscheibe besitzt natzürlich auch ganz leichte Risse um die Buchsen. Sehe ich unproblematisch und macht nach Behebung der Unwucht auch alles null Probleme.
    Schminkt euch das Ersetzen dieser Zentrierhülsen ab, mit Fett und Dorn ist eine lächerliche Anweisung und selbst Zughammer half nichts. Zumindest bei mir. Wer die beiden Hülsen haben will kann die gegen einen kleinen Obulus und Portokosten nagelneu haben, ich werde die im Leben nicht mehr wechseln und habe die in irgendeine Kiste hier geschmissen ;)
    An den Teilen kann an sich auch kaum was verschleißen, die sind aus Metall, Kunststoff und Dichtlippe vorne, allerdings ist dahinter kein Fett o.Ä. Einfach Leerraum.

  • nein, weiß ich eben nicht. Ich habe nur gefragt ob ich zusätzlich noch etwas brauche zu den Sachen, die ich weiß aber wenn mir da einer sagen will, dass ich die ganze Front verlängern muss, das ist dann schon absoluter Quatsch. Dann besser gar nichts sagen, wenn man keine Ahnung hat, oder seh ich das falsch???

    Ich finds jetzt auf die schnelle nicht wieder, aber das Thema gab es irgendwo schon mal. Da hat jemand schon mal genauer geguckt gehabt und ist zu dem Entschluss gekommen, dass es nicht mit einfachem Teiletauschen zu machen ist, eben weil die Front vom E92 länger ist als die des E90. Wenn der Abstand zwischen Scharnieren und Schlossträger nicht passt, musst du den Schlossträger eben nach vorne bringen. Da hängt dann die Stroßstange auch mit dran. Oder halt die Verriegelung an der Motorhaube umsetzen, wenn dann dann der Übergang zur Stoßstange noch passt).
    Ich kenne niemanden der den Umbau wirklich gemacht hat, also hilft nur erstmal Teilenummern vergleichen und dann anfangen Teile zu holen und zu gucken was du wie anpassen musst bzw. übernehmen kannst. Was da für Arbeit auf dich zukommen wird, weißt du ja jetzt.

  • Ich finds jetzt auf die schnelle nicht wieder, aber das Thema gab es irgendwo schon mal. Da hat jemand schon mal genauer geguckt gehabt und ist zu dem Entschluss gekommen, dass es nicht mit einfachem Teiletauschen zu machen ist, eben weil die Front vom E92 länger ist als die des E90. Wenn der Abstand zwischen Scharnieren und Schlossträger nicht passt, musst du den Schlossträger eben nach vorne bringen. Da hängt dann die Stroßstange auch mit dran. Oder halt die Verriegelung an der Motorhaube umsetzen, wenn dann dann der Übergang zur Stoßstange noch passt).Ich kenne niemanden der den Umbau wirklich gemacht hat, also hilft nur erstmal Teilenummern vergleichen und dann anfangen Teile zu holen und zu gucken was du wie anpassen musst bzw. übernehmen kannst. Was da für Arbeit auf dich zukommen wird, weißt du ja jetzt.

    deswegen frage ich ja wegen schlossträger und so, der Schlossträger ist ja automatisch anders vom e92, deswegen müsste das dann auch passen, wenn man den mittauscht. Weißt du was, als ich meine Front auf LCI M Paket umgebaut habe, haben die auch alle rumgekotzt, dass das nicht so einfach ist und man einiges ändern muss... nix da, alles 1:1 tauschen, fertig :P