Das ist ein errechneter wert.
Ja ist mir schon klar aber ist der trotzdem nicht zu hoch für 56km?
Das ist ein errechneter wert.
Ja ist mir schon klar aber ist der trotzdem nicht zu hoch für 56km?
Ja ist mir schon klar aber ist der trotzdem nicht zu hoch für 56km?
Ich persönlich veraue den eh nicht. Bei mir wars auch so 100 km weiter gleicher wert
Es könnte sein, dass du einfach das Bremspedal etwas fester treten musst.
Wenn der Wagen über Nacht steht, baut sich der Unterdruck im Bremskraftverstärker ab und dann kann es sein, dass der getretene Weg nicht weit genug ist.
Einfach mal ausprobieren am nächsten morgen wenn du richtig feste aufs Pedal trittst.
Das war definitiv die Ursache !!!!
Da muss man doch tatsächlich drauf treten und nicht nur antippen
Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe !!!!!
Weiter geht es mit meiner Nerverei
Ich kaufe so ein wenig "Service-Kram" schon mal zusammen.
Welche sind die Zündkerzen der "Wahl", laut ETK sollen da
Bosch ZGR6STE2 rein.
Bisher war immer NGK meine Wahl
Aber da scheint es keine für den 335i N54 zu geben
Oder ich finde die halt nicht, die von NGK gehen nur bis zum 330i
Bosch passt beim N54
Gut Danke !!!!!
Hatte nur mal sehr schlechte Erfahrungen mit Bosch gemacht,
gebrochene Keramikkörper bei neuen Kerzen nach kurzer Zeit
ich verbau ansonsten auch nur NGK.
Beim N54 nimmt man aber Bosch.
Ich habe die NGK die 55 Parts empfiehlt. Damit habe ich auch deutlich ruhigeren Leerlauf als mit den Bosch.
Hatte mir mal diesen (RE: N54 Leerlauf zucken) Beitrag aus dem Forum abgespeichert.
Habe gerade im Scheckheft nachgeschaut, also für mich sind die Kerzen fällig !
Sind jetzt über 25.000 Km drin.
Es ist eine Leistungssteigerung FEST eingeplant.
Moderat auf 265 KW (360 PS)
Also bestelle Die da ? OHNE Aufbiegen, richtig ?