Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • 8,5 et35 ist auch bei e90 und e91 völlig problemlos.

    Kannst sogar noch dünne Distanzen fahren.

    Egal ob 225er oder 235er Reifen.

    Problemlos wäre schön gewesen.

    Wenn du Performance Power Kit wie ich verbaut habe oder die Standheizung dann schleift es genau an dem Gitter im Radhaus.

    Ich habe zum Glück noch das Gitter bekommen aus dem PP Luftführungskit da schleift nichts, da es flacher aufbaut und mir blieb das zurechtformen der Radhausschale erspart

  • Weiß zufällig jemand die Bremscheibendurchmesser für den e90 n53 hinten und vorne.

    Mir werden unterschiedliche Durchmesser Online angezeigt.

    VA 312x24 oder VA 330x24 bei AHK

    HA 300x20 oder HA 336x22 bei AHK

  • Problemlos wäre schön gewesen.

    Wenn du Performance Power Kit wie ich verbaut habe oder die Standheizung dann schleift es genau an dem Gitter im Radhaus.

    Ich habe zum Glück noch das Gitter bekommen aus dem PP Luftführungskit da schleift nichts, da es flacher aufbaut und mir blieb das zurechtformen der Radhausschale erspart

    Komisch das ich diese Kombination aus 8,5x19 et35 mit 235er Reifen selber auf 2 e90 gefahren bin.

    Und auch viele weitere in meinem Freundeskreis.

    Keiner hat Probleme da man sich ziemlich nah an der Serie bewegt.

    Egal ob Standheizung oder nicht.

    Hab jeweils Diesel und Benziner mit Standheizung und dieser Kombination im Freundeskreis.

  • Kurz anderes Thema. ^^

    Sommer..
    Ihr steigt in euer schön aufgeheiztes Kfz ein und startet den Motor und schaltet die Klima ein.
    Wie lange dauert es im Stand, also ohne das Ihr los Fahrt, einfach im Leerlauf laufen lassen, bis kühle Luft aus dem Gebläse kommt?

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Hmm ok. Ich frage deshalb, weil mir aufgefallen ist, das es bei mir erst anfängt, sobald ich los fahre.
    So kommt erstmal nichts, fahre ich aber los, kommt sofort kalte Luft. Nicht das mich das groß stört, ist mir halt letzten Sommer aufgefallen u. viel mir auch gerad wieder ein.
    Ich mein, das es ein moment dauert ist irgendwo klar, weil der Wagen ja allgemein heiß wie sau ist, aber egal ob ich nach 5 min oder nach 15min los fahren, erst dann kommt richtig kalte Luft.
    Daher hab ich auch nicht das gefühl, es sei zu wenig drin u. wäre Zeit für ein Service. Bei meinen E36 merk ich das gleich, wenn wieder ein Service fällig ist.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Hab ihn erst letztes Jahr April gekauft. Wann der letzte Klimaservice war, ist mir unbekannt.
    Gut dann ist Klimaservice noch mit dran dran. Dann scheints doch ein tick zu wenig zu sein, obwohl es beim Fahren richtig kalt wird.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91