Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • solang sie nicht großartig aus der Rolle fallen (Lila z.B. :P), sollte das den TÜV nicht tangieren ;)


    mist.. lila war schon in meine Gedanken ;( egal dann halt schwarz.. & danke :thumbsup:

  • merciiii :) und noch ne frage.. ist das dann gleich wieder tüv-untauglich wenn ich die gegen andere tausche oder ist das in ordnung solange die nich schwarz getönt sind oder sowas


    ich hab tiefschwarze LED blinker dran.


    hat den TÜV n scheiss interessiert 8)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Zitat

    ich hab tiefschwarze LED blinker dran.


    hat den TÜV n scheiss interessiert 8)


    super danke für die info!!!! :)

  • hauptsache die Blinker haben ein E Prüfzeichen. Aber wie schon gesagt interessiert das den tüv nen scheiss hauptsache die sind gelb. Wobei ich damals mit meinem alten mondeo sogar mal tüv bekam wo noch rote standlicht led´s verbaut waren (hatte ich vergessen zu tauschen vor dem tüv termin)

  • Suche eine Einbauanleitung für das mechanische Sonnenschutzrollo beim E92. Habe leider keine gefunden wo genau die Löcher gebohrt werden müssen.


    Hat einer ne Einbauanleitung die er mir schicken kann?


    Gruß
    SF

  • Nabend.


    Ist der Preis normal?
    ~650€ für:
    Motorölwechsel (mit eigenöl)
    Zündkerzen tauschen (6)
    Bremsklötze vorne


    Ich kenn die BMW Preise noch nicht so ganz.
    Bei meinem E46 hab ich bei einer Freien Werkstatt 640€ bezahlt, für:
    Bremsen komplett(Scheiben+Beläge - Alles von ATE)
    Zündkerzen (4)
    Motorölwechsel (mit eigenem Öl)
    KGE



    Allein das Material wird für BMW doch nur knapp 300 bis 350€ kosten. Und das ganze dauert doch keine Stunden, höchstens 2 wenn es ein Praktikant zum ersten mal macht..
    Ob es sich da noch für mich lohnt, bei 110.000km und 6 Jahren, das Scheckheft zu pflegen?

  • ganz normal...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Scheckheft lohnt sich nicht mehr. Ab 100tkm oder 6 Jahren ist spätestens Schluss mit Kulanz. Und das was du beim Verkauf weniger bekommst hast du vorher schon doppelt gespart.

  • Würd ich so pauschal nicht sagen.
    Wenn der Wagen vorher Scheckheftgepflegt war, lohnt es sich schon, das weiter zu führen.
    Denk da allein mal an die N47 Steuerkette... am Anfang war es nur mit gepflegtem Heft möglich, die auf Kulanz machen zu lassen, tausende haben dick zahlen dürfen. Dass BMW das nun ausgeweitet hat, ist gut, aber auf solche "Glücksfälle" sollte man sich nicht verlassen.
    Bei anderen Kulanzdingen ist es schon sinnvoll. Ein Geben und Nehmen.