Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Zitat

    Was heißt komplette Verkleidung? Nur die Interieurleiste, an der das Gitter hängt.

    Wenn kaputt, dann ja


    Das gitter ist heile. Nur dieses kleine teil wo man anfässt zum verstellen ist kaputt.


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Tag


    Mein Kumpel will bei nem e92 330i die Chromleisten ausbauen.
    Im Forum hab ich grade gesucht.
    Die einen meinen es geht aber nur bei BMW direkt. Die anderen meinen es geht nicht wegen dem "Coupe-Fenster" hinten.

  • kann jeder, der keine zwei linken hände hat.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • nein, mit viel kraft vorsichtig ziehen - cm für cm.
    den unteren teil anschließend richtung vordertür schieben.
    an den türen vorsichtig heraushebeln.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Also ist das Fenster nicht mit der Chromline verbunden ?


    Nein. Sind im Wesentlichen 3 Teile, die man auch ohne Probleme entfernen kann.
    1. Das am hinteren Fenster. Dazu die Tür öffnen. und die Leiste in Fahrtrichtung schieben. Die ist sehr einfach zu entfernen. Am besten mit der anfangen, weil die "große" Leiste in der am hinteren Fenster einhakt.
    2. Die große Leiste einfach, wie approximate schon gesagt hat, cm für cm nach außen ziehen. Dabei drauf achten, dass die Leiste nicht punktuell zu weit abgezogen wird, sondern eben immer nur Stück für Stück. Kann etwas streng gehen.
    3. Die Leiste an den Türen ist am ekligsten zu entfernen. Dazu muss der Außenspiegel ab. Dazu zuerst das Spiegeldreieck im Innenraum entfernen. Dann 3 Torxschrauben lösen und dann ist der Spiegel auch schon ab. Die Leiste ist von oben einfach eingesteckt. Am besten den Bereich vor der Leiste etwas abkleben, dass nix verkratzt wird und dann mit ner Kreditkarte Stück für Stück nach oben heben. Das wars dann.


    Hat man eine Seite mal gemacht fällt die zweite Seite recht Leicht, weil man weiß wies läuft. Bei der Großen Leiste nochmal der Tipp, ganz vorsichtig daran zu ziehen. Bei mir ist ein Klipp abgebrochen, und dann kann man erst mal zum Freundlichen rennen.


    Insgesamt kann man das ganze sehr gut selber machen und viel Geld sparen.

  • Habe das Radio Business mit dem Alpine Nachrüstkit aufgewertet. Klanglich gefällt es mir soweit ganz gut, bis auf den Bass!


    Was lohnt mehr... die originalen BMW Hifi Subs oder z.B. http://www.kochaudio.de/shop/p…_200_645&products_id=5067 Habe im Moment garkeine Subs verbaut..
    Und kann ich die dann problemlos einbauen oder brauch ich noch iwelche Halterungen/Gehäuse?


    Danke!