Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Jetzt muß ich auch mal kurz eine Frage los werden.


    Und zwar habe ich N52er oder N53er Motor? E91 Vfl Bj. 4/2006 218Ps. Ich weiß da gibts bestimmt schon etliche Themen dazu, aber ich wollt mich noch schnell in die Interessenliste für die SB der PP ESD´s eintragen.

  • N52
    Aber jetzt brings eh erstmal nix sich einzutragen weil jetzt erstmal alle auf die preise warten und dann erst die richtige besteller liste kommt


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • definitiv N52...


    Ein Blick in deinen Fahrzeugschein hätte aber gereicht ;) da ist der Hubraum angegeben.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Du hast den N52. Erst ab 2007 wurde die vFL mit den N53 gebaut. Der LCI hat eh den N53 drin.
    Edit: Damned, too slowly :D

  • Auf der Beifahrerseite hatt ich das auch mal. Bei mir wars das Türschloss. Check erstmal die Sicherungen hinterm Handschufach


    hab mal eben reingeguckt, da ich derzeit nix habe um an die sicherung selbst zu kommen und rauszuziehen hab ich erstmal gecheckt wo welche sein sollten.
    dabei hab ich gesehen das in 2 der 5 für die türschlösser vorgesehenen sicherungs"löcher" garkeine drin sind 8|

  • Da steckt so eine kleine rote Plastikzange im Sicherungskasten, damit kannst du sie rausziehen. Bei diesem Problem ist oft die Sicherung Nr. 57 durchgebrannt. Wenn das bei dir auch der Fall ist, ersetz sie mal durch eine Stärkere (20A, meine ich mich zu erinnern, findest aber auch genug Infos hier im FOrum drüber). Wenn das problem dadurch nicht behoben wird, ist das Türschlos hin. Bzw meld dich dann nochmal

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Da steckt so eine kleine rote Plastikzange im Sicherungskasten, damit kannst du sie rausziehen. Bei diesem Problem ist oft die Sicherung Nr. 57 durchgebrannt. Wenn das bei dir auch der Fall ist, ersetz sie mal durch eine Stärkere (20A, meine ich mich zu erinnern, findest aber auch genug Infos hier im FOrum drüber). Wenn das problem dadurch nicht behoben wird, ist das Türschlos hin. Bzw meld dich dann nochmal


    so hab das gerade mal auf die schnelle getestet... hatte keine andere 20a dabei aber die 15a ersatz sicherung hat mal rein garnix gebracht, ist jetzt nur noch schlimmer geworden...


    aufeinmal bleibt mein türgriff links auch hängen und zieht sich nicht mehr ran :fail: freitag gehts direkt zu bmw damit...