ok, mach ich morgen wenns hell ist mal... hoffe das ist nix höheres, bei der "garantie" die man dazu bekommt kann man ja glatt drauf verzichten zu bmw zu fahren

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Jetzt muß ich auch mal kurz eine Frage los werden.
Und zwar habe ich N52er oder N53er Motor? E91 Vfl Bj. 4/2006 218Ps. Ich weiß da gibts bestimmt schon etliche Themen dazu, aber ich wollt mich noch schnell in die Interessenliste für die SB der PP ESD´s eintragen.
-
N52
Aber jetzt brings eh erstmal nix sich einzutragen weil jetzt erstmal alle auf die preise warten und dann erst die richtige besteller liste kommtDieser Beitrag wurde getapatalked
-
definitiv N52...
Ein Blick in deinen Fahrzeugschein hätte aber gereicht
da ist der Hubraum angegeben.
-
Du hast den N52. Erst ab 2007 wurde die vFL mit den N53 gebaut. Der LCI hat eh den N53 drin.
Edit: Damned, too slowly -
Danke dir.
Ja stimmt, da hast Du auch wieder wahr.
Eben das wußte ich ja nicht, welche Bezeichnung welchen Hubraum hat.
-
Auf der Beifahrerseite hatt ich das auch mal. Bei mir wars das Türschloss. Check erstmal die Sicherungen hinterm Handschufach
hab mal eben reingeguckt, da ich derzeit nix habe um an die sicherung selbst zu kommen und rauszuziehen hab ich erstmal gecheckt wo welche sein sollten.
dabei hab ich gesehen das in 2 der 5 für die türschlösser vorgesehenen sicherungs"löcher" garkeine drin sind -
Musst im Bordcomputer durchschalten für was die einzelnen Service sind
Habe ich nochmal gemacht. Es ist das erste Symbol - der Kreis mit der gezackten Welle.
Das Symbol habe ich nirgends gefunden. Ist das Kühlwasser oder so ?
-
Da steckt so eine kleine rote Plastikzange im Sicherungskasten, damit kannst du sie rausziehen. Bei diesem Problem ist oft die Sicherung Nr. 57 durchgebrannt. Wenn das bei dir auch der Fall ist, ersetz sie mal durch eine Stärkere (20A, meine ich mich zu erinnern, findest aber auch genug Infos hier im FOrum drüber). Wenn das problem dadurch nicht behoben wird, ist das Türschlos hin. Bzw meld dich dann nochmal
-
Da steckt so eine kleine rote Plastikzange im Sicherungskasten, damit kannst du sie rausziehen. Bei diesem Problem ist oft die Sicherung Nr. 57 durchgebrannt. Wenn das bei dir auch der Fall ist, ersetz sie mal durch eine Stärkere (20A, meine ich mich zu erinnern, findest aber auch genug Infos hier im FOrum drüber). Wenn das problem dadurch nicht behoben wird, ist das Türschlos hin. Bzw meld dich dann nochmal
so hab das gerade mal auf die schnelle getestet... hatte keine andere 20a dabei aber die 15a ersatz sicherung hat mal rein garnix gebracht, ist jetzt nur noch schlimmer geworden...
aufeinmal bleibt mein türgriff links auch hängen und zieht sich nicht mehr ran
freitag gehts direkt zu bmw damit...