Kannst es auch beim bosch service versuchen
Dieser Beitrag wurde getapatalked
Kannst es auch beim bosch service versuchen
Dieser Beitrag wurde getapatalked
ist ein tiefes Dröhnen von unten/vorne wenn man leicht beschleunigt bei 30 - 40 kmh. Ist ein 2011er 330i Automatik mit 70000km. Jemand ne Idee?
Meine Mamba kriegt bei 85.000 jetzt den dritten Ölwechsel. Muss da außer dem Öl noch etwas gewechselt werden? Mache es nicht bei BMW - Zündkerzen und Luftfilter sind schon neu seit Ende 2013.
von unterwegs gesendet
ZitatAlles anzeigenÖlservice
Motoröl und Ölfilter wechseln
Service-Intervallanzeige nach Werksvorschrift zurückstellen
Heiz-/Klimaanlage: Mikro-/Aktivkohlefilter wechseln
Bremsbeläge prüfen
Bei Belagwechsel: Bremsschächte reinigen, Bremsscheiben prüfen
Bei Leichtmetallrädern: Radmittenzentrierung fetten
Bei Belagwechsel hinten: Feststellbremsbeläge prüfen
Feststellbremse: Funktionsprüfung, ggf. einstellen nach Vorschrift
Grüße,
Wassili
bei meinem BMW soll am Wochenende der Kettenspanner + AGR-Ventil gewechselt werden. Da ein rascheln bei Kaltstart zuhören ist... bei 1700-2000 U/min.
Alles schön soweit, aber nun fragte der Meister, wieviel km ich seit Kauf (01.07.2013) gefahren wäre, denn danach richte sich die Selbstbeteiligung, die ich zahlen soll. Obwohl ich eine EuroPlus hab.
ZitatEUROPlus ist eine einjährige Komplettgarantie auf alle mechanischen und elektronischen Teile Ihres Fahrzeuges ohne Kilometerbegrenzung.
Was nun?
Wahrscheinlich die Materialkosten von ca. 50 Euro... aber das passt ja nicht zu dem Satz von der EUROPlus bei BMW
die geift (soweit ich weis un mich jetz nich täusche) aber bei teilen die "verschleiß" aufweisen können nich zu 100%
E90 Limo 320d, BJ 05/11
0005/AWB
Welche Bremsscheiben und Beläge kann man empfehlen? (+evtl. nötiges Zubehör)
Liebäugle ja mit Brembo...
Hallo, weiß jmd ob man das Teil vorne am e92 wo das Kennzeichen dran kommt abmachen kann ??
Ich hoff ihr wisst was ich meine..
Gruß, jukanin
ich finde in der 7-seitigen PDF von BMW ja nix von Ventil oder Kettenspanner
ich finde in der 7-seitigen PDF von BMW ja nix von Ventil oder Kettenspanner
wie meiste?
also is die arbeit nich aufgelistet? kann grad nich ganz folgen
also Verbrauchs- und Verschleißmittel steht da... mit Beispielen. Sicherlich ist der Kettenspanner kein MITTEL
Das Problem ist doch bei meinem Motor bekannt... also meinst du ich muss das zahlen?
Es geht nicht um Geld, sondern in 1. Linie um Prinzip