Danke. Sag mal, du findest ja wirklich alles rund um BMW oder !?
Wer mal gescheiter, wenn dich BMW als Lexikon einstellen würde. Du weißt ja mehr als die
er weiß halt das internet richtig zu nutzen
Danke. Sag mal, du findest ja wirklich alles rund um BMW oder !?
Wer mal gescheiter, wenn dich BMW als Lexikon einstellen würde. Du weißt ja mehr als die
er weiß halt das internet richtig zu nutzen
Mal so in die Runde gefragt:
Hat einer schon mal das Phänomen festgestellt, dass zeitweise(!) der Blinker VL ausfällt? Ich habe meinen 3er jetzt ja erst seit knapp 2,5 Monaten. In der Zeit kam es bisher zwei mal vor, dass der Blinker vorn links ausfällt (Fehler im Speicher, Fehlermeldung und er ging auch echt nicht). Der Fehler war weg, nachdem der Motor ein mal neu gestartet wurde (Fehler war im Speicher noch vorhanden, aber Blinker ging wieder. Fehlermeldung mit Gong kam aber nicht mehr).
Zugegeben, 2 mal ist jetzt nicht unfassbar oft, aber eben auch 2 mal zu oft in meinen Augen. Vor allem, wenn er danach wieder wochenlang tadellos funktioniert. Mein werter BMW Händler vor Ort hatte überhaupt keine Ahnung, der wollte direkt die ganze Blinkereinheit austauschen. Das wäre aber dann doch etwas zu viel des Guten, an sich macht er ja das, was er soll, zu 98% Ich tippe ja auf irgendein Missgeschick im Initialisierungsprozess beim starten, da ein neustarten des Motors Abhilfe schafft.
Wer mal gescheiter, wenn dich BMW als Lexikon einstellen würde. Du weißt ja mehr als die
approximate ist quasi BMW
Mal so in die Runde gefragt:
Hat einer schon mal das Phänomen festgestellt, dass zeitweise(!) der Blinker VL ausfällt? Ich habe meinen 3er jetzt ja erst seit knapp 2,5 Monaten. In der Zeit kam es bisher zwei mal vor, dass der Blinker vorn links ausfällt (Fehler im Speicher, Fehlermeldung und er ging auch echt nicht). Der Fehler war weg, nachdem der Motor ein mal neu gestartet wurde (Fehler war im Speicher noch vorhanden, aber Blinker ging wieder. Fehlermeldung mit Gong kam aber nicht mehr).
Zugegeben, 2 mal ist jetzt nicht unfassbar oft, aber eben auch 2 mal zu oft in meinen Augen. Vor allem, wenn er danach wieder wochenlang tadellos funktioniert. Mein werter BMW Händler vor Ort hatte überhaupt keine Ahnung, der wollte direkt die ganze Blinkereinheit austauschen. Das wäre aber dann doch etwas zu viel des Guten, an sich macht er ja das, was er soll, zu 98%
Ich tippe ja auf irgendein Missgeschick im Initialisierungsprozess beim starten, da ein neustarten des Motors Abhilfe schafft.
kann auch sein das dein LED blinker defekt ist. leider kosten die als ersatzteil ein vermögen.
kannst auch mal die kabel und stecker auf festen sitz checken.
Kann man mithilfe der VIN die exakte Bezeichnung für das Motorsteuergerät (bzgl. Optimierung) ermitteln?
Und wenn ja, wo?
kann auch sein das dein LED blinker defekt ist. leider kosten die als ersatzteil ein vermögen.
kannst auch mal die kabel und stecker auf festen sitz checken.
Ja na klar kann das sein, aber dafür funktioniert er ja noch ziemlich gut. Ich tippe daher nicht auf einen Defekt vom Blinker selbst... Naja, weiter beobachten. Die Ersatzteilpreise für die Blinkereinheit kenne ich hoffe daher umso mehr, dass er nicht defekt ist
korrosion am stecker überprüfen
Hi Männers, mal eine Frage speziell an die e92 Fahrer ab Bj.12/2010. Habt Ihr in den Regenleisten da wo das Fenster beim schließen der Tür das einfährt einen Türgummi oder ist dort keiner? Hoffe ihr wisst was ich meine
Servus,
weiß jemand ob dieses Service Kit Reparatursatz Bremsbacken VALUE LINE 3er, komplett für die HA ist, oder nur für eine Seite ?
Gruß
Stefan
Für beide Seiten - die angegebene Menge bezieht sich immer auf die Anzahl, welche pro Fahrzeug benötigt wird.