Servus,
Will Getriebeöl und Differenzialöl wechseln (E90 Schalter).
Meine Frage: Das Getriebe hat Ablass- und Einfüllschraube, wie ist das beim Diff? Hab wo gehört, dass es da keinebAblassschraube gibt, stimmt das?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Über die einfüllschraube ablassen und den Rest ausspülen.
-
Also absaugen?
-
ja
-
moin Leute, sagt mal passt der LCI Endschalldämpfer von einem 320i an meinen 318i VFL und wenn ist die Montage aufwendig oder einfach gemacht ( jaja ich weiß blöde Frage, will aber nur son groben Fahrplan
)
-
Abflexen,anderen drauf und mittels schelle wieder befestigen
-
berni93: fehlerspeicher auslesen
Habe ich gemacht.Nur das CAS steht drin:
ZitatSteuergerät : 40 CAS - CAS - Car Access System 2 / 3
Job Status : OKAY
Fehlerort : 39455 0x9A1F - ELV_SG_Reset_Erkannt
Fehlersymptom : 0 kein passendes Fehlersymptom
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
F Überlauf : ---
Fehlerklasse Nr : ---
Fehlerklasse Text : ---
P-Code : 0 --
SAE-Code : ---
P-Code7 : 0 --
Häufigkeitszähler : 2
Logistikzähler : -1
Heilungszähler : ---
Ereignis DTC : ---
Fehlerarten : 0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 0
Umwelt Kilometer : 126968
Umwelt Zeit : ---
2. Datensatz
Umwelt Anzahl : 0
Umwelt Kilometer : 127104
Umwelt Zeit : ---
Vermutlich weil oftmals der Schlüssel die Verbindung verliert oder?Ich habe einen Antennentest gemacht vom Komfortzugang, allerdings habe ich keine Werte zum Vergleichen.
-
moin Leute, sagt mal passt der LCI Endschalldämpfer von einem 320i an meinen 318i VFL und wenn ist die Montage aufwendig oder einfach gemacht ( jaja ich weiß blöde Frage, will aber nur son groben Fahrplan
)
Der ESD vom VFL ist geflanscht. Beim LCI ist er direkt mit dem Rest verbunden (wahrscheinlich mit ner Schelle). Also auf jeden Fall ein Mehraufwand, so wie justen es schon sagt.
-
wodurch wird mein Auto ruhiger und Spurtreuer bei hohen Geschwindigkeiten? Fahrwerksteile vom M3 verbauen, M-Stabi, anderen Stabi?
Mein momentanes Setup: 320d Vfl Limo mit Koni Str-t (Orange) und Eibach Pro, BBS CH-R 8,5 und 9,5 X 19,Hankook Evo1 225 und 255. Radsatz komplett neu. ansonsten alles noch Serie.
Liegt ansonsten Top, wird nur bei hohen Geschwindigkeiten unruhig. Hab schon viel mit dem Luftdruck gespielt aber bin jetzt schon unter der bmw Angabe im Türfalz und eigentlich wird von Hankook wesentlich mehr empfohlen (da sich der Reifen wohl mehr zieht bei 8,5 u. 9,5)
soll ich die Reifen noch mal wuchten lassen? oder ist das normal so und ich muss am Fahrwerk noch was verbessern?
Ich weiß das niemand hier direkt sagen kann woran es liegt aber ich weiß nicht wo ich ansetzen soll... -
Die Antwort würde mich auch sehr interessieren. Selbes Problem, hatte ich bisher mit allen Radsätzen (Mischbereifung 17/18/19") & M-Technik Fahrwerk.
Von meinem iPhone gesendet.