
Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
-
danke für den Link
jedoch will ich gerne wissen was das teil ist siehe Bild Teil 1.
-
BMW 320d, BJ. 12/2008, Limousine mit DPF (Dieselpartikelfilter)
Zahle ich sowohl mit als auch ohne DPF gleich viel Steuer, nämlich 308 Euro?
Ich check das nicht
-
Es gab nie einen 2008er ohne DPF. Also stellt sich die Frage nicht.
-
Ist der wischwasserbehälter auch mit einer SW10 Hutmutter befestigt? Ich hab eine übrig und war da gestern dran(Alles voll mit Gelbem Schleim, Waschzusatz hat sich wohl nicht vertragen). Bevor ich jetzt wieder alles auseinander nehme, Weiß das einer?
Edit: Nein ist er nicht, da ist ne SW10er Schraube dran und eine halte nase, fertig. Die Hutmutter muss von der Radhausverkleidung kommen
-
-
Ist der Aktivkohlefilter der Tank entlüftung und laut BMW nicht Wechselrelevant
-
Ist der Aktivkohlefilter der Tank entlüftung und laut BMW nicht Wechselrelevant
Außer man hat folgendes Problem:Beanstandung: - Im Fahrbetrieb kann es zu störenden Geräuschen, wie z.B. Dröhnen und Knacken aus dem Bereich des Kraftstoffbehälters kommen.
- Beim Öffnen des Tankverschlusses kann es zu starken Sauggeräuschen kommen.
- Es kann zum Ausfall der Kraftstoffversorgung kommen, wenn die Kraftstoffpumpe durch Anstehen am Kraftstoffbehälter beschädigt wird.
Ursache: Durch extreme Umweltbedingungen (Smog, hohe Luftfeuchtigkeit, etc.) kann es zu einem Zusetzen des Aktivkohlefilters (AKF) kommen. Hierdurch ist die Belüftung des Kraftstoffbehälters gestört und es kommt in der Folge zum Aufbau eines Unterdrucks im Kraftstoffbehälter. Dieser zieht sich zusammen und verursacht die genannten Beanstandungen -
Die Hutmutter muss von der Radhausverkleidung kommen
Genau, hast halt eine vergessen.
Sofern alles ruhig bleibt und nix flattert würde ich erst nix machen.
Bei nächster Gelegenheit (Radwechsel, Wechsel Pumpe Scheibenreinigung, ...) kannste danach schauen.