Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Wenn die Leitung mit 2x0,75 angegeben ist bekommst du auch 2 Adern.
    Musst nur die gewünschten Meterzahl angeben.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Servus Leute,
    kann ich die Batterie bedenkenlos für ne Woche am Minuspol abgeklemmt lassen? Hintergrund ist, dass ich gestern mit dem Navi-Umbau begonnen hab und mir da halt gern Zeit lasse damit alles sauber ist.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Oke perfekt danke. Machte mir nur Sorgen, ob irgendwelche Adaptionen verloren gehen könnten.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Adaptionen, die Motor oder Getriebe betreffen, können nicht durch abklemmen der Batterie gelöscht werden.

  • Siehe Leebmann Online Katalog:


    13 53 7 809 193: bis 09/2007
    13 53 7 808 089: kein Hinweis auf Einsatzjahr (ab/bis)


    Wenn ich dann bei den üblichen Onlinehändlern schaue, sind das aber komplett verschiedene Teile mit komplett verschiedenen Verwendungsbereichen (keine Überschneidung der BMW Vergleichsteilenummern). Die zweite Nr. wird nur Fahrzeugen ab 10/2007 zugeordnet.
    Sollten die trotzdem bei 02/2006 passen? Das ist das, was ich bei Leebmann rauslese.
    Dass die erste Nr. sich auf Austauschteile bezieht, habe ich gesehen, das sollte bei der Baujahr/Motorzuordnung an sich unerheblich im Vergleich zum Neuteil sein!? ?(

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Habe in einem Video gesehen wie jemand in seinem e90 die Service intervalle zeigt. dabei ist mir aufgefallen dass er dort anzeigen für den Mikrofiilter sowie für AU hatte. In meinem e90 sind diese beiden anzeigen nicht zu finden. was ist der Grund dafür?

  • Wurde ab einem bestimmten Baujahr aus dem CBS rausgenommen. Wird dann zusammen mit dem Öl gewechselt (Filter) bzw bei der HU ohnehin mitgemacht (AU)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Microfilter kannste selber alle 2 oder von mir aus auch jedes Jahr wechseln, kostet dich nur einen Bruchteil was BMW verlangt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...