Falls noch nicht zu spät: Zum Nachladen einfach die Starthiilfepunkte im Motorraum nehmen, dafür brauchst du nicht ausbauen.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Danke für die Antwort, aber ich habe keine Möglichkeit mit einem Ladegerät am Auto zu laden. Das Auto steht auf einen Parkplatz und eine 230V-Steckdose ist nicht in der Nähe...
-
Mit integrierten Notschlüssel Tür aufsperren, Motorhaube auf, Starthilfekabel mit geladener Batterie an die Starthiilfepunkte im Motorraum, dann Heckklappe auf, Batterie rein, fertig.
-
Mit meinen integrierten Notschlüssel scheint es nicht zu gehen...
Was genau meinst du mit "scheint nicht"? -
luftdruck kontrollieren, gegebenenfalls nachbessern - anschließend system initialisieren.
VR war auf 1.5
VL war auf 1.8
HL war auf 1.8
HR war auf 1.8Kein Wunder das die Leuchte anging...
Aufgepumpt, dann über Reifentaste 1x kurz und 1x lang drücken und war resettet und neu initialisiert
-
Hi,
ich wollte heute mal meine Batterie ausbauen und nachladen.
Aber wie komme ich in den Kofferraum wenn ich die Batterie ausgebaut habe? Mit meinen integrierten Notschlüssel scheint es nicht zu gehen...
Auto verriegeln, nur Kofferraum öffnen und das Schloß gegen einrasten sichern und die Batterie am Tage laden. Wenn sie nicht ganz leer ist und Dein Ladegerät ein vernünftiges ist, sollte die Batterie innerhalb weniger Stunden voll sein und kann wieder eingebaut werden. Geht natürlich nur, wenn das Auto in Sichtnähe steht. -
Zitat von »Danson«
Mit meinen integrierten Notschlüssel scheint es nicht zu gehen...Was genau meinst du mit "scheint nicht"?
Naja, wenn das Auto abgeschlossen ist, (also die Batterie ist noch angeschlossen), und ich stecke den Notschlüssel ins Heckklappenschloß und drehe ihn, dann passiert gar nix.
Mit integrierten Notschlüssel Tür aufsperren, Motorhaube auf, Starthilfekabel mit geladener Batterie an die Starthiilfepunkte im Motorraum, dann Heckklappe auf, Batterie rein, fertig.
Super, danke dir. Das scheint mir die beste Lösung zu sein
-
Naja, wenn das Auto abgeschlossen ist, (also die Batterie ist noch angeschlossen), und ich stecke den Notschlüssel ins Heckklappenschloß und drehe ihn, dann passiert gar nix.
Schlüssel rein, wenn du von oben auf die Heckklappe schaust, im Uhrzeigersinn drehen (also aus Schlosssicht gegen den Sinn). Dann sollte sie aufspringen. Schloss evtl vereist? -
hallo,
seit einiger zeit quitscht ( gummi gegen gummi ) mein panoramadach. aber nur wenn es draußen nass / feucht ist.
ich habe schon gegoogelt aber irgendwie keine lösung gefunden.
es wurden nur " panoramadach klappert " beiträge angezeigt. meins klappert jedoch nicht.was kann ich dagegen tun ??
-
Ich habe davon schon im Geräuschethread gelesen
:
störende Nebengeräusche und ihre Lösung(Ist sogar schon die erste Antwort.... wegen einem Panoramadachquitschen)