Hi. Weiss jemand vielleicht wie man die Dichtung am Öleinfülldeckel am N52 erneuert?
Hm, alte Dichtung weg, neu Dichtung ran?
Hi. Weiss jemand vielleicht wie man die Dichtung am Öleinfülldeckel am N52 erneuert?
Hm, alte Dichtung weg, neu Dichtung ran?
ja schon klar aber muss dazu der ganze deckel abgeschraubt werden oder nicht?
vor allem wie ist der befestigt?
ich hasse diesen "drehverschluss aufklappdeckel" am N52.... Da war mir der E46 lieber...
Ist nur gesteckt.
Zur Demontage dann mit einem Saugnapf oder ähnlichem ziehen? Funktioniert bei den Alus sehr gut, hier ist es allerdings auch ganz glatt.
Zur Demontage dann mit einem Saugnapf oder ähnlichem ziehen? Funktioniert bei den Alus sehr gut, hier ist es allerdings auch ganz glatt.
Da ist im Blech darunter ein Loch, kannst von unten mit einem Schraubenzieher rein und das Emblem hochdrücken.
Da ist im Blech darunter ein Loch, kannst von unten mit einem Schraubenzieher rein und das Emblem hochdrücken.
Beim Touring muss dazu der Taster der Heckklappe raus?
Beim Touring muss dazu der Taster der Heckklappe raus?
Ah sorry, hab mich verlesen. Beim Touring weiß ich es nicht. Beim Coupé ist es hinten geklebt und gesteckt.
hab mir Originale 18 zoll BMW felgen gekauft. Die wurden ohne Zentrierringe geliefert, ist das normal das da keine gibt.
Danke
Orschinaale Scheibenräder benötigen keine Zentrierringe - nur Zubehörfelgen
Moin,
tauchen die elektro Schlagschrauber etwas oder sollte ich mir das Geld lieber sparen?
Kommen die Teile wirklich auf die versprochenen Nm?
Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Hesseli…4f92fb:g:ILAAAOSw7U5Y-REg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.