Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Hi,


    ich habe hier neue Ersatzstoßdämpfer, Federn und Kleinteile hier rumliegen. Möchte jetzt alles schonmal zusammenbauen und dann am Fzg austauschen. Ich weiß nur nicht wie rum die Stützscheibe eingesetzt wird. Kann mir bitte einer sagen ob die schwarze Makierung auf der Stützscheibe nach oben oder unten kommt? Vielen Dank.

  • Die haben kein Funktion. Aber du solltest mal schauen warum bei dir Öl drinnen steht :) Entweder war da mal jemand zittrig beim Öl einfüllen, oder dein Ventildeckel hat einen Haarriss


    Danke für die Info. Ist so ne Mischung aus ein bisschen Öl und vor allem Dreck. Werde die Stellen mal sauber machen und im Auge behalten. Bei einem Riss müsste da meiner Meinung nach mehr Öl sein. Sieht auf dem Bild jetzt nach mehr aus als eigentlich drinnen ist. Zumal diese Öl-Reste in allen 6 Löcher zu finden sind. Vorne eher mehr als hinten

  • Zitat

    Passt der 335i E92 N54 Ladeluftkühler bei meinem 325d E91 M57? Der vom 335i sollte ja etwas großzügiger dimensioniert sein, richtig? Bekomme ihn geschenkt, falls er passt :thumbup:

    Hat da jemand eine Idee? Auf den technischen Zeichnungen bei Leebmann sieht der LLK vom 335i genau wie der vom 335d aus, hat aber eine andere Teilenummer.


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem K&N N57i Performance Kit?
    Wollte mir das eventuell die Tage mal zulegen und in meinem E90 320d einbauen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Gibt es eigentlich speziell für den E92 passend einen Reservekanister von BMW oder aus dem Zubehörmarkt mit vernünftigen Befestigungsmöglichkeiten?
    Ich möchte gerne wieder einen Kanister mitführen, der soll aber sicher und sauber befestigt sein.


    Früher gab es ja die genialen Radmulden-Kanister von BMW - aber heute gibt es ja weder die, noch Radmulden noch...^^

  • Die haben kein Funktion. Aber du solltest mal schauen warum bei dir Öl drinnen steht :) Entweder war da mal jemand zittrig beim Öl einfüllen, oder dein Ventildeckel hat einen Haarriss.


    Frage:


    Fährt jemand die 18" M193 und 255er an der Hinterachse mit 20mm Spurplatten pro Seite auf einem E90/91 LCI und kann was zur "freigängigkeit" sagen? Ich will ungern längere Schrauben verwenden bei meinem Drehmoment und das DRA-System von H&R gibt es erst ab 20mm Platten.

    verstehe ich dich richtig? du willst keine längeren schrauben benutzen weil du glaubst dein auto hätte dafür zu viel drehmoment? wenn dem so wäre, hättest du auch jetzt schon probleme
    p.s. zum besseren verständnis: schrauben werden immer auf zug belastet, nicht auf scherung. sprich: durch die schraube wird das rad an die nabe gedrückt, die reibung zwischen nabe und felge sorgt dafür das alles dort bleibt, wo es hingehört.
    zur freigängigkeit kann ich dir nichts sagen

  • ich kaufe mein öl bei einem kfzteileversand im internet, preislich für mich ok, ist auch über die castrolseite als offizieller händler in berlin gelistet. versand dauert ungefähr 1-2 tage.

    if you can't win an argument, correct their grammar instead.