Wenn das Öl die LL4 Freigabe hat ist es egal wechles du verwendest. Wichtig ist den Wechselintervall einzuhalten.
bei nem turbodiesel aber nicht den BMW intervall sondern maximal alle 12.000km
Wenn das Öl die LL4 Freigabe hat ist es egal wechles du verwendest. Wichtig ist den Wechselintervall einzuhalten.
bei nem turbodiesel aber nicht den BMW intervall sondern maximal alle 12.000km
bei nem turbodiesel aber nicht den BMW intervall sondern maximal alle 12.000km
Ups... hatte das eigentlich editiert und max. 15tkm Wechselintervall hinzugefügt.
Würde bei jedem Motor alle 15tkm das Öl wecheln, egal ob Heizölschleuder und Benziner.
Mach mal ein Foto, die Sensoren für Reifenpanne sind im Reifen.
Wie sollen sie außerhalb des Reifens den Luftdruck messen?
Hier die Bilder. Ein Kollege meinte zu mir dass das wohl die Sensoren seien, aber bin für alle Aufklärung dankbar
Schmier deinem Kollegen mal eine
Das sind Wuchtgewichte. Dein Reifenhändler mach die beim Wechsel ab und wuchtet dann neu. Der E90 misst über die Raddrehzahl ob der Luftdruck stimmt oder nicht.
Hier die Bilder. Ein Kollege meinte zu mir dass das wohl die Sensoren seien, aber bin für alle Aufklärung dankbar
![]()
Der perfekte Aprilscherz!!!
von solchen freunden würde ich mich sofort trennen
eieieieiei Wuchtgewichte sind das also...
danke euch für die Richtigstellung und hilfe!
Hab da mal eine kurze Frage... hab bei meinem einen frontschaden (ist ein VFL MODELL) und wollte jetzt direkt auf LCI Front umbauen. Mein Wagen hat Xenon Scheinwerfer und die sollten auch da bleiben wo sie sind, will nicht die vom LCI, es soll halt nur, die Stoßstange, die Motorhaube und die Nieren vom LCI dran kommen. Jetzt ist meine Frage... passen die alten Scheinwerfer da weiterhin zu oder sind die etwas anders geformt, dass man unbedingt die vom LCI braucht???
assen die alten Scheinwerfer da weiterhin zu oder sind die etwas anders geformt, dass man unbedingt die vom LCI braucht???
Ne, die passen.