Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Genau auf so ein Bild hab ich gewartet. :thumbup:
    Vielen Dank!
    Damit haben sich auch meine Befürchtungen bestätigt.
    Dann werdens vorne wohl eher 8x18 et32.


    Die 9x18 ET35 kannst du aber auch locker mit 15mm Spurplatten fahren, hast innen und außen dann noch genug Platz ;):P
    Also ich hab momentan 8x18 ET30 mit 10mm Spurplatte pro Seite und die Räder können noch locker 1cm weiter raus, hab zwar kein Gewindefahrwerk, aber mit normalem Fahrwerk hast noch weniger Platz innen und ich hab da noch Luft ohne Ende, selbst ohne die Platten, sind es immer noch ca. 5mm bei 225/40er Bereifung.

  • Vielleicht weniger auf Sollaussagen berufen und eher mit dem TÜV Prüfer Deiner Wahl VOR der Montage besprechen, denn von "Das mmus toll aussehen" Aussagen , bekommst Du keine Eintragung. Legalität ist nihct bei jedem die erste Überlegung beim schrauben ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Vielleicht weniger auf Sollaussagen berufen und eher mit dem TÜV Prüfer Deiner Wahl VOR der Montage besprechen, denn von "Das mmus toll aussehen" Aussagen , bekommst Du keine Eintragung. Legalität ist nihct bei jedem die erste Überlegung beim schrauben

    Für 8x18 gibt es ein Gutachten und mit 9x18 soweit ich weiß auch, jedenfalls fahren verschiedene Leute diese Variante mit Eintragung.
    Von Optik hat hier auch niemand was geschrieben.
    Es ging hier darum, obs mit Gewindefahrwerk klappt und das kann auch der Prüfer nicht beantworten, ohne es zu sehen.
    Spurverbreiterungen kommen für mich vorne nicht in Frage.


    Trotzdem danke für den Hinweis auf die Platzverhältnisse.

  • Warum kommen spurplatten nicht in frage??? Kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht nachvollziehen aber ok. Sollte dir nur klar sein, dass 8x18 ET32 sehr tief im radkasten steht und bei einem tiefegelegtem Auto ziemlich blöd aussieht aber ist ja alles Geschmacksache.

  • Ich hatte bis jetzt immer Ärger mit Spurverbreiterungen (andere BMWs) vorne, trotz Zentrierung und nur 10 mm Dicke.


    Entweder gabs immer mal wieder Lenkradrütteln oder sie gingen ausgerechnet dann nicht runter, wenns notwendig war.


    Ich bin sehr oft auf kurvigen Landstrassen unterwegs und oft in dem Geschwindigkeitsbereich unterwegs, wo das Rütteln (auch wenns wenig ist) ziemlich nervt.
    Optisch ists klar ne bessere Sache mit, 19 Zöller sehen ja auch besser aus, als 18 er, haben aber halt Nachteile.
    Aber schlechter als original wirds nicht aussehen.