eben nicht einfach so codierbar, wie zb gartwarnung aus.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Das ist ja klar aber für einen codierer wird das doch keine Arbeit sein
-
Agr off lässt sich nicht codieren, da muss ein tuner ran und die Software (bzw. Den Datensatz) verändern.
Aber um die Frage zu beantworten: Es geht rein durch Software, hardwareseitig muss nichts verändert werden.
-
das meine ich doch mit codieren
-
Codieren ist aber was anderes. Das ist das was man mit Carly oder den bekannten bmw Tools machen kann. Dabei wird aber nichts auf dem flash Speicher verändert, sondern die Software schreibt die codierdaten in den eeprom und liest sie bei jedem Starten wieder aus.
Bei einer Softwareänderung hingegen muss das Steuergerät geflasht werden, mit rsa bypass und allem was dazu gehört. Das ist deutlich komplizierter und wird in der Regel nicht von codierer angeboten, sondern von tunern.
-
Hast Du mal die Kontakte im Schlüssel für die Batterie angesehen? Vielleicht liegt da was im argen...
Sehen alle gut aus und der Fehler kommt nur sporadisch.
-
Kann man einen 330d mit automatik getriebe bedenkenlos ca. 2km weit schleppen? Selbstverständlich langsam, ist eh innerhalb der Stadt.
Oder ist das auch bei der Strecke bereits problematisch? -
Mein Handbuch (S. 197, 330i, Automatik) sagt:
-Wählhebel auf N
-Nicht schneller als 70 km/h
-Nicht mehr als 150 km -
Ich kenne mich mit der Schmierung bei den Automaten nicht aus, Motor an oder Motor aus beim Schleppen? Mit an geht das sicher
-
Problem ist, dass der Motor sich nicht starten lässt
deshalb möchte ich ihn abschleppen. Sonst halt über den ADAC, nur das dauert erfahrungsgemäß den halben Nachmittag, deshalb dachte ich wenn es unproblematisch ist hole ich ihn selber schnell.
Ich guck nochmal in mein Handbuch, aber dürfte sich ja nicht unterscheiden.
Danke!