Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Wieso gehen die Glühkerzen beim M57 so schnell kaputt? Der Vorbesitzer meint, er habe sie beim letzten Service erst gewechselt und jetzt sind 4 von 6 wieder defekt.

    wer sagt das es die kerzen sind ?


    das steuergerät is anfällig und das is bekannt.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ok danke, das wusste ich nicht. Man sollte dann aber trotzdem gleich beides wechseln, oder?
    Ist es da egal, von welcher Marke das Steuergerät ist oder gibt es eine, die nicht so anfällig ist?

  • kann man, muss man aber nicht...


    wir haben beim X5 M57 grade nur das STG getauscht und alle fehler sind weg bzgl glühkerzen


    Beru nehm ich immer.


    mein M47 bekommt demnächst auch neue Beru teile

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread


    Kurzes Update zum ABS-Ruckeln.
    Hab alle Federn und Stoßdämpfer, die Domlager, Radlager hinten, Antriebswellen, ABS-Sensoren und Teile der Handbremse hinten tauschen lassen, dazu eine Fahrwerkseinstellung...
    ...der ABS-Regeleingriff bei längerer Fahrt ist weg und die Karre fährt sich wieder wie sehr viel komfortabler.


    Was ich immer noch habe: DTC-Blinken wenn ich arg zügig (also eigentlich nicht mehr Normalbetrieb, sondern Spaßmodus) in die Kurve fahre, vorwiegend in Rechtskurven.
    Sind nur sehr leichte Eingriffe, d.h. kein Ruckeln oder Stottern, es geht einfach nicht mehr Vorwärts bzw. beschleunigt nicht, bis ich den Lenkradeinschlag am Kurvenausgang etwas zurücknehme.


    Meine Frage nun: Muss hier irgendetwas angelernt werden? Das Auto beschneidet den Grenzbereich sehr großzügig und unnötig, könnte das mit den neuen Komponenten zu tun haben?
    Erwähnt werden sollte, dass ich Felgen vom E46 drauf habe: 225/45 R17 und 245/40 R17 hinten (Style 68M), welche eigentlich nicht zulässig sind für das Fahrzeug (Vorbesitzer sei dank für die "Original BMW-Felgen" eines anderen Fahrzeugs...)
    Könnte es hier einen Zusammenhang geben mit Abrollumfang/Einpresstiefe, welchen mein ABS nicht tolerieren kann?

  • Blöde Frage: DTC Taste mal gedrückt? Das erhöht die Regelschwelle und lässt minimal Schlupf zu.


    Warum eigentlich der Aufwand mkt Fahrwerk etc, aber nicht die Sensorringe getauscht? Wenn die Ringe blühen, werden die neuen Sensoren schnell verschlissen. Außerdem könnte das eine Ursache für zu frühes Regeln sein.


    Abgesehen davon greift die Traktionskontrolle bei meinem im normalen Betrieb auch sehr früh ein. Erst mit gedrückter DTC Taste sind dann sportlichere Manöver drin ;)


    Edit: Sehe gerade dass du einen 320i fährst. Dann würde ich auf Sensorringe tippen, denn so viel Drehmoment hast du jetzt auch nicht. Meinen muss man schon auch etwas prügeln, damit er regelt. Das ist beim 320 wahrscheinlich dann schon die letzte Rille.

  • Ok danke, das wusste ich nicht. Man sollte dann aber trotzdem gleich beides wechseln, oder?
    Ist es da egal, von welcher Marke das Steuergerät ist oder gibt es eine, die nicht so anfällig ist?

    Wenn sie gerade erst getauscht wurden, war wohl der Fehler, dass das Stg. nicht getauscht wurde.
    Also dann nun noch das tauschen, und fertig.
    Kerzen sind ja neu...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nur mit (der richtigen) Software.

    Danke. Ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert und in allen Themen wurde gesagt, dass dies nur beim N47/N57 notwendig sei. Dort stand halt auch, dass beim M57 einfach nur 2-3 mal die Zündung für 1 Minute an sein muss. Dort war aber auch nur vom VFL die Rede. Der Motor ist ja aber trotzdem der gleiche. Auch beim FL.


    Dann werde ich es wohl doch nicht selbst machen können. :(