Ich hätte da mal ne ganz allgemeine Frage...
Wenn man ein Fahrzeug aufbockt, sodass die Räder vom Boden "weggehoben" sind, fehlt natürlich der Druck den das Eigengewicht des Fahrzeugs auf die Achsteile ausübt, weshalb die Lager der Achsteile sich dann ja leicht verdrehen, weil sie nach unten absacken.
Dass das für die Lager nicht grade gut ist, ist natürlich auch klar.
Nun meine Frage: Ist das, über einen längeren Zeitraum (z.B. 2 Wochen) ein nennenswertes Risiko?
Oder ist die Belastung die auf die Lager wirkt so gering, das man das vernachlässigen kann?