Servus,
hatte heute vor Schreck fast einen Herzinfarkt, als ich an meinem N55 den Schwingungsdämpfer demontiert hab.
Der KW-Simmerring sitzt round about einen Zentimeter weiter im Kurbelgehäuse als er eigentlich sollte (sollte ja eigentlich bündig mit dem KG sein)!
Abgesehen vom Tausch des Simmerrings durch eine komplett inkompetente Person, wie kann sowas passieren? Kann der sich irgendwie von selbst "reinziehen"?!
Edit:
Mir ist die Antwort auf meine Frage nach kurzem Überlegen selbst eingefallen: Ja, der Simmerring kann sich (mehr oder weniger) von selbst ins Kurbelgehäuse drücken.
Und zwar wenn der Keilriemen reißt und vom Schwingungsdämpfer ins Kurbelgehäuse gezogen wird - ein mehr oder weniger bekanntes Problem bei N54 und N55...
Ist bei mir aber vermutlich nicht der Fall gewesen, ich denke eher dass da schonmal jemand dran war der den Dichtring einfach zu tief eingepresst hat.
Egal, getauscht wird er natürlich jetzt so oder so