Ich habe die OEM von TYC bei mir eingebaut und bisher nichts zu meckern.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Hatte die TYC mal bestellt. Hab sie wieder zurückgeschickt und dann doch in den saueren Apfel gebissen und originale gekauft. Das war eindeutig keine OEM Qualität bei TYC.
-
Ich habe die OEM von TYC bei mir eingebaut und bisher nichts zu meckern.
? liege ich falsch, OEM ist doch ULO, von denen habe ich die Leuchten im Kofferaum und die sehen genauso aus wie OEM
-
Hab bei Leebmann bestellt und konnte trotzdem alles bezahlen=original gekauft.
-
okay, danke ich belasse es vorerst bei den alten
-
noch eine andere Frage. Ich wechsle am WE den Kotflügel. Scheint ja keine große Aufgabe.
Habe nur gehört, dass man Dichtmasse für den Schweller verwenden sollte, damit da kein Wasser reinläuft?
Stimmt das?
Danke!
-
Hey Leute, ich möchte das Kühlmittel an meinem 330i N52 wechseln. Leider bin ich immer noch im Zwiespalt mit was ich den Frostschutz jetzt mische, destilliertes Wasser oder Wasser aus der Flasche? Das Leitungswasser bei uns ist ,,sehr hart“ und scheidet damit aus. Was spricht gegen destilliertes Wasser? Oder soll ich lieber natriumarmes Trinkwasser oder Volvic(soll weich sein) aus der Flasche nehmen? Danke euch!
-
Ich habe destilliertes Wasser aus'm Baumarkt genommen, 5Liter zu 1,50... Das hälftig mit dem BMW Konzentrat gemischt.
-
Hey Leute, ich möchte das Kühlmittel an meinem 330i N52 wechseln. Leider bin ich immer noch im Zwiespalt mit was ich den Frostschutz jetzt mische, destilliertes Wasser oder Wasser aus der Flasche? Das Leitungswasser bei uns ist ,,sehr hart“ und scheidet damit aus. Was spricht gegen destilliertes Wasser? Oder soll ich lieber natriumarmes Trinkwasser oder Volvic(soll weich sein) aus der Flasche nehmen? Danke euch!
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann kauf das fertig gemischte von BMW dann machst du nix falsch
-
Mit destilliertem Wasser macht man auch nichts falsch.