PKW Maut Ja oder Nein?!

  • Zitat

    Ja hoffentlich, dann kannst du deinen BMW auch gleich verkaufen, denn im Zeitlupenfahrerland (Schweiz) reichen dir auch 50PS.


    Aber mal Spaß bei Seite. Natürlich zahlen wir in Deutschland auch die Maut. Allerdings wird dann unsere Kfz Steuer reformiert, sonst würden wir ja doppelt bezahlen, so einfach ist das. :D


    Der is schon verkauft :D
    und ehrlich gesagt bist mit 50PS schon fast übermotorisiert bei uns :lol:



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!


  • http://www.t-online.de/wirtsch…sen-fuer-vorstellbar.html
    In Deutschland ist das gesamte System etwas anders. Nur einen Bruchteil des Geldes was Autofahrer derzeit bezahlt wird für Straßen verwendet. Selbst dieses Minimum wird derzeit unterschritten weil Ramsauer das dringend benötigte Geld zurückhält:

    Der Ramses hält überhaupt nichts zurück, der ist nicht mehr Teil des Systems.
    Und mit der Verwendung der Steuermittel ist das auch so eine Sache, da Steuern nicht zweckgebunden erhoben werden dürfen (sonst würden wir heute noch die kaiserliche Marine mit der Sektsteuer finanzieren). Im Mineralölsteuergesetz steht zwar drin, dass ein gewisser Prozentsatz für den Verkehrswegeausbau zu verwenden ist, dem steht aber mittlerweile der Grundsatz entgegen, dass es keine Zweckbindung für Steuern mehr geben darf.


    Bei Abgaben sieht die Sache ganz anders aus - nur deswegen funktioniert TollCollect. Und genau deswegen könnten auch alle Einkünfte aus der Maut in den (Vorsicht!) Verkehrswegeausbau fließen. Da gehören dummerweise auch Eisenbahnstrecken und Schifffahrtswege dazu. Und auch dort ist der Nachholbedarf gewaltig.

  • Ich würde die Vignette für die Deutschen einfach so berechnen, dass (angenommen sie kostet 100 Euro) alle deren KFZ- Steuer unter dem Vignetten Betrag ist nichts drauf zahlen müssen und der Rest zahlt seine KFZ Steuer normal weiter (darin sind dann die Vignetten Gebühren enthalten).
    Sollte dies nicht EU Konform sein, müssten wir der EU endlich mal klar machen, wer am meisten in den großen Topf zahlt..... und nicht immer gleich den Schwanz einziehen! Ich kann mir auch nicht vorstellen das es EU Konform ist, dass gewisse Länder Autobahngebühren für ein extrem kleines Autobahnnetz verlangen, die dafür viel zu hoch sind!

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

  • Ich bin schon seid langem für eine Maut!


    Jedoch:
    1. nicht über km Berechnung wie die LKW Steuer
    2. Jahresvignette wie in der Schweiz
    3. Die Steuer wird auf Januar gelegt und nicht mehr auf das Zulassungsdatum, somit bekommt man die Vignette wenn die Steuer bezahlt wurde.
    4. Nicht Deutsche kaufen sich eine Vignette an Tankstellen oder ähnliches.


    Da die EU so oder so die Auflage macht, das Einnahmen über Maut, Zweckgebunden sind muss dieses Geld auch in die Straßen fließen, und diese haben es bitter nötig.
    Es muss die Aufteilung geregelt werden, damit auch Landes und Komunen Straßen davon Saniert werden können und nicht nur Autobahnen.


    Was ich nicht verstehe ist die Rechnung die überall aufgemacht wird wegen Verwaltungskosten.
    So schwer kann es doch nicht sein Vignetten mit Reg. Nr. zu drucken und diese dann zu verkaufen bzw. dem Steuerzahler zu senden.


    Man braucht dafür doch kein AMT oder Ministerium mit 1000senden Mitarbeitern!

  • Hallo zusammen,


    also generell teile ich die Meinung dass der Autofahrer schon sehr arg belastet wird.
    Das schlimme meines Erachtens ist dabei , dass zu wenig Geld von dem was eigentlich dafür vorgesehen ist , da ein fließt wo es eigentlich auch hin gehört.


    Generell Maut ja, aber nur wenn sie zu 100 % für die Straße auch wieder ausgegeben wird, also Straßensanierungen usw.



    lg Jürgen

  • Ob die kommt oder nicht, wer will es denn kontrollieren?! Die Polizei heute schon überlastet und Politessen werden wohl kaum an der AB Auffahrt stehen, naja vieleicht ein paar hübsche! 8)

  • Ich bin gegen die Maut. Ich wäre dafür wenn die Einnahmen garantiert in den Straßenbau gingen. Das glaube ich allerdings nicht. Ginge die komplette KFZ-Steuer, die Mineralölsteuer u. die LKW Maut zu 100% in den Straßenbau u. die Instandhaltung bräuchten wir die Maut nicht :thumbdown:


    Gruß


    Johannes

  • Bin klar dafür, wenn die Maut über die Steuer wieder erstattet wird in den Nachbar Länder zahlen wir auch maut!

  • Ob die kommt oder nicht, wer will es denn kontrollieren?! Die Polizei heute schon überlastet und Politessen werden wohl kaum an der AB Auffahrt stehen, naja vieleicht ein paar hübsche! 8)


    Um das zu kontrollieren braucht man keine Polizisten oder Politessen...dafür gibts doch die Toll-Collect Brücke von der LKW-Maut.... ;)


    Jede wette dass die nicht nur für die LKW´s alleine geplant und konstruiert wurden ;)