Performance Bremsanlage

  • Hallo zusammen, bei meinem e92 330d sind bald beläge VA und HA fällig. Km stand aktuell 40.000 km.
    Scheiben sehen noch gut aus. Beim nächsten belagswechsel sind die scheiben jedoch bestimmt fällig. Bmw verlangt für nur beläge wechseln 600€. Ich denke mit scheiben liegt man bei 1000-1200€.
    Nun frage ich mich, ob sich ein upgrade direkt auf die pp bremse lohnt. Mein händler veranschlagt dafür komplett 2000€. Bei meinem ehemaligen 320d hatte ich die pp nur an der VA. gefühlt jedoch hielt diese deutlich länger als die serienanlage. Preise bei einer freien werkstatt für belagswechsel usw lasse ich erstmal aussen vor, möchte äpfel mit äpfel vergleichen.
    Also sollte ich lieber jetzt direkt auf die pp bremse wechseln? Wäre das wirtschaftlich sinnvoll? Spare mir jetzt den belagswechsel quasi und habe eine längere haltbarkeit. Oder rechne ich mir das zu schön?

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Bei annähernd doppelten kosten sollten diese auch min. doppelt so lang halten.


    von unterwegs gesendet

  • Wenn du die geil findest, dann bau die dran. Ich werde mir die auch holen. :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Sind Deine Beläge nach 40.000 km überhaupt schon wirklich runter - hast Du diesae mal angesehen?


    Beläge inkl. Fühler an beiden Achsen kosten im Teilehandel 150 - 200 EUR für die Serienbremse. Eine Werkstatt (falls Du es Dir selbst nicht zutraust) wechselt Dir die Beläge bestimmt für ca. 100 EUR. Somit bist Du bei den Kosten vielleicht bei 300 EUR gesamt, was die Mehrkosten beim Umstieg auf die Performance-Bremse in einem ganz anderen Licht stehen lässt. Selbst mit den Bremsscheiben kommst Du in einer freien Werkstatt mit ca. 600 EUR zurande.


    Und rein von der Verzögerung/Standfestigkeit hat Du im Alltagsbetrieb des Wagens sicherlich keine Probleme. Die Performance-Bremse ist doch nur ein optischer Luxus. Das musst Du dann selbst wissen, ob es Dir den Preis wert ist.

  • Na klar finde ich sie geil 😂
    Wollte nur eigentlich keine kohle mehr "versenken", wenn du verstehst😉

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Sind Deine Beläge nach 40.000 km überhaupt schon wirklich runter - hast Du diesae mal angesehen?


    Beläge inkl. Fühler an beiden Achsen kosten im Teilehandel 150 - 200 EUR für die Serienbremse. Eine Werkstatt (falls Du es Dir selbst nicht zutraust) wechselt Dir die Beläge bestimmt für ca. 100 EUR. Somit bist Du bei den Kosten vielleicht bei 300 EUR gesamt, was die Mehrkosten beim Umstieg auf die Performance-Bremse in einem ganz anderen Licht stehen lässt. Selbst mit den Bremsscheiben kommst Du in einer freien Werkstatt mit ca. 600 EUR zurande.


    Und rein von der Verzögerung/Standfestigkeit hat Du im Alltagsbetrieb des Wagens sicherlich keine Probleme. Die Performance-Bremse ist doch nur ein optischer Luxus. Das musst Du dann selbst wissen, ob es Dir den Preis wert ist.


    Ich weiß, dass ne freie werkstatt andere preise macht. Deswegen zabe ich ja geschrieben, dass ich nur die bmw preise in diesem vergleich heranziehen möchte.
    Ja, habe nachgesehen, haben noch ca 20% die beläge....

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Bei der PP-Bremse kosten alleine die vier Scheiben schon 500€+ Beläge...also wenn die mal kommt wirds noch ein Stück teurer als mit den Serienteilen...aber geil ist die trotzdem...hab die Entscheidung zur PP-Bremse bisher nicht bereut :)

  • Wenn man bei der Serienbremse "bessere" Scheiben und Beläge nimmt ist man über den Betrag allerdings auch flott drüber.
    Hinten komplett Serie sowie vorn Tarox & Pagid waren in meinem Fall nicht weniger als 800?. Ohne Einbau und TÜV, versteht sich.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Wenn man es wirtschaftlich betrachtet, dann lohnt sich so ein Umbau nie. Die PP Anlage wird nicht viel länger halten als die Serie.


    Die PP Anlage kostet dich ohne Einbau 1450€
    Das Standart Zeug nur 600€

  • Ich hab die PP drin, zur Haltbarkeit kann ich nix nix sagen, dazu ist sie zu frisch noch (5.000 km) aber die Verzögerung ist schon brutal.
    Bei mir hält sie mit den 5.000 schon besser als die Standard davor, die hatte ich nach 1.000 in die Knie gezwungen ;)


    Aber selbst wenn die nicht hält, bei AT-RS kosten die F2000 Scheiben in 338x26 (PP Dimension) auch weniger als 20 Euro mehr als die 330x24 und man hat dann immer noch die besseren Bremssattel und in Verbingund mit Stahlflex ist das schon ein deutlicher Unterschied.


    Die PP Scheiben sind Original Brembo, die Beläge auch, die müsste man im ET schon günstiger bekommen, wenn man nach Teilen für einen E82 135i zu suchen.
    Guck mal bei AT-RS nach Scheiben und Belägen dafür, die passen auf die Bremse und Vergleich dann