Endstufe für mein X ion 200 BMW

  • Guten Abend. ...


    was man hat, hat man :P


    wird der einbau schön gechillt hihi


    grüße

  • Guten Abend alle zusammen,


    So nun bin ich endlich mal dazu gekommen alles einzubauen, das Einbauen war dann mit dem Kabel schwerer als ich dachte hihi, Fuuuu wohin mit den Dicken Steckern (nach langem gefummel, endlich verstaut hihi )



    Die hinteren Lautsprecher werden nicht von dem kabelsatz abgegriffen. Heißt die laufen normal übers Radio weiter.
    Du brauchst keinen High/Low Adapter wenn du eine Stufe mit High Pegel Eingängen hast.
    Und du schließt einfach das Original Lautsprecherkabel in den Türen an die neuen LS an.

    Also entweder hab ich da was falsch gemacht oder du falsch verstanden ;) weil irgendwie Laufen nun die Hinteren LS ebenfalls über die Endstufe, ist die Endstufe aus gehen die hinteren LS nicht und kann sie auch über die Endstufe dann Laut und Leise drehen -.-


    Fahre die Tage auch noch zum ACR zwecks Einstellen, vllt bekomm ich das bis dahin selbst noch geregelt, ansonsten soll der mal schauen hihi


    Grüße Chris

  • Ich weiß zwar nicht was für einen Kabelsatz du hast aber bei meinem werden die hinteren LS nicht durchgeschleift.
    Außerdem brauchst du für die hinteren LS nochmal 2 Kanäle mehr an der Endstufe.
    Wieviele Kanäle hat denn deine?

  • hi,


    Mhhh das ist natürlich merkwürdig -.-


    Nein habe nur eine 4ch Endstufe und das Kabel ist dieser Gladen 4ch Kabelsatz Hier mal aus irgend einem Shop .
    Also aktuell läuft das ganze nun so : (Weiß nicht ob die Farben nun die Richtigen sind ;) )


    Grün: Hinten / Links
    Blau : Hinten / Rechts
    Weis: Vorne / Links + Sub
    Rosa: Vorne / Rechts + Sub


    Was da wohl schief Läuft ?? Hab leider das Kabel am Radio nicht angeschlossen.


    Grüße

  • Ich würde sagen du hast den falschen Kabelsatz, dein Plan war bestimmt 4 Kanal Endstufe um:
    Kanal1 VL Türlautsprecher
    Kanal2 VR Türlautsprecher
    Kanal3 VL Sub
    Kanal4 VR Sub

    dafür brauchst du aber nur den 2ch Kabelsatz, weil am Verstärker das Signal für Sub und Türlautsprecher aufgeteilt wird und du dann noch eine Extra

    Lautsprecherleitung zu den jeweiligen Subwoofer legen musst.


    Am besten du machst es wie Andre.T es schon beschrieben hat

  • huhu ...


    Jap genau das war mein Plan.


    Also habe ich mit dem Kabelsatz nun keine Möglichkeit mehr dies abzuändern -.-
    Heißt also so viel wie Ausbauen und zurück geben -.-


    oder gibt es so nun noch irgend eine Lösung ? ansonsten Bau ich des nun morgen wieder aus und bringe ihm es am Montag wieder, da ich für die Hinteren LS eig keine 2ch von der Endstufe verschwenden will -.-


    Sollte es keine Lösung für mein Problem geben werde ich morgen nachdem ich den Kabelssatz ausgebaut habe, werde ich die Variante von Andre.T machen .


    Hab mir eben mal die Alpine Anleitung Angeschaut denke mal soweit kein Problem , nur wo greife ich dann am besten die Kabel der Türlautsprecher ab ?



    Das is doch blöd :thumbdown:

  • Klar kannst du da etwas abändern.
    Einfach die Original Leitung der Rears wieder umpinnen. Ansonsten den Kabelsatz austauschen


    Die Kabel der Türlautsprecher greift doch der Kabelsatz ab und führt die in den Kofferraum?


    Musst du dann normalerweise nur noch am Substecker brücken

  • Abändern kannst du das schon, das problem ist du müsstest die Stecker von den hinteren Lautsprechern am Radio umpinnen und um das sauber zu machen braucht man ein Ausdrückwerkzeug / Krimpzange usw - finde die Aktion aufwändiger / mehr Fehlerquellen / mehr gebastel.


    Du findest alle Leitungen an den Untersitzsubwoofern:
    4 poligen Stecker am Subwoofer abschneiden.
    Die beiden dickeren Leitungen werden mit dem Highlevel eingang des Verstärkers verbunden und die anderen beiden sind die Türlautsprecher.
    Die Leitungen die einen braunen streifen haben sind die Minus Leitungen.


    Aber Achtung es gibt noch eine Version wo am Subwoofer nur 2 Leitungen ankommen!!
    Die Version ist aber sehr gut in der Original Anleitung vom Alpine beschrieben - die Trennstelle liegt etwa 20cm vor dem Sub.

  • Hi...


    Ja das mit dem Umpinnen ist in der tat so ne sache, da mir hierfür das Werkzeug fehlt werde ich morgen einfach mal zum ACR fahren und im dieses Problem so erklären. Dann frag ich in einfach ob die mir das Umpinnen können und wenn die mich r nicht en gescheites angebot machen werde ich ihm gleich sagen das ich das Kabel ausbaue und ihm wieder bringen werde.


    Und dann muss ich mal schauen wie ich es mache :) ...


    Danke schonmal :)


    Grüße

  • Hi alle zusammen,


    war nun Heute mal wieder bei unserem ACR-Typ, hab dem dann mal mein Problem gesagt und er dann auch ahh mist, das ist blöd und ob ich das Kabel schon verbaut habe ? sonst hätte er mir das 2ch kabel Mitgegeben.
    Habe ihm gesagt das ich es schon verbaut habe und im Internet den Typ bekommen habe zwecks umpinnen etc.


    Er meinte mom er muss mal Telefonieren mit seinem Audio Typ der meinte auch entweder alles Ausbauen oder eben umpinnen, im Neujahr soll ich einen Termin machen, die machen mir das dann, allerdings brauch der nichts zu verlangen xD (nach dem Motto hier haste en Falsches Kabel und dann auch noch Geld verlangen fürs in Ordnung bringen) xD


    Naja am 2.01.2014 ruf ich den gleich an und lass nen Termin machen.


    Grüße