Was schadet dem Auto?

  • Braucht schon Ca. 10km. Kannst Du testen wenn du deinen ölstand Digital abrufst. Dein Auto zeigt den ölstand erst ab ca. 80Grad an


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Braucht schon Ca. 10km. Kannst Du testen wenn du deinen ölstand Digital abrufst. Dein Auto zeigt den ölstand erst ab ca. 80Grad an


    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2


    Ist das wirklich so? das habe ich ja noch nie gehört.

  • Danke für die vielen Anworten :D


    Noch eine Frage habe ich und zwar worauf sollte man beim kuppeln achten?
    Mir ist aufgefallen das der Wagen immer morgens, wenn er kalt ist ruckelt beim Anfahren. Muss ich eventuell mehr Gas geben?


    Danke nochmals für die Tipps 8)

  • wie viele km fahrt ihr, damit der wagen warm ist? :)

    Ich fahre die ersten 10-15km ruhiger. Also max 2000-2200U/min, kein Vollgas und eben vorausschauend. Danach trete ich den Pin auch mal durch. :P

  • 10km kommt schon hin, je nach Strecke und das mit dem Öl ist auch korrekt

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Danke für die vielen Anworten :D


    Noch eine Frage habe ich und zwar worauf sollte man beim kuppeln achten?
    Mir ist aufgefallen das der Wagen immer morgens, wenn er kalt ist ruckelt beim Anfahren. Muss ich eventuell mehr Gas geben?


    Danke nochmals für die Tipps 8)

    Hey!


    Das ist normal wenn das Getriebe noch kalt ist... ist bei meinem 335i schaltgetriebe ähnlich, die ersten Gangwechsel rucken immer einwenig, danach gehts aber und es verschwindet bzw läuft dann sehr flüssig mit dem aus und einkuppeln :thumbup:

  • Wobei ich mich manchmal frage, ob es für den Motor besser ist, ihn nach ein paar km etwas höher zu drehen, als mit niedrigerer Drehzahl weiter zu fahren. Hintergrund meiner Frage. Ich fahre so ca. 19 km bis zur Arbeit. Darunter viel Ortschaft, in der mein Automat meist unter 1.500 upm dreht. Und die Öltemperatur ist nach den 19 km so gerade bei ca. 85 bis 90°C. Also im Normalbereich. Ist ein früheres höheres Drehen dann nicht vielleicht besser, so dass der Motor früher eine normale Öltemperatur bekommt und dadurch länger im normal warmem Zustand gefahren wird.
    Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.


    Und noch etwas: Weil ich die Erfahrung bei meinem letzten Direkteinspritzer machen musste. Fördern (extrem) niedrige Drehzahlen vielleicht auch ein verkoksen? Und ja, den habe ich ab und zu auch mal bis in den Begrenzer gedreht. Hatte dort allerdings nicht ausgereicht. Wobei es, laut meiner Werkstatt, damals auch am Öl gelegen haben kann.


    Ich persönlich mache mir im Alltag darüber allerdings keine so großen Gedanken. Wichtig ist für mich das Warmfahren, bevor er "getreten" wird. Und auch einen nicht-Turbo fahre ich dann wieder etwas kühl. Ob das sein muss? Ich weiß es nicht. Aber schaden tut es auch nicht.

  • Es reicht in der Regel, wenn man beim Autofahren stets seinen Verstand einsetzt. Dann hat man i. d. R. lange Freude mit dem Auto/Motor.


    Gruß


    Ox

  • Ich mach das meist so wenn er kalt ist nie vollgas und dreh höchstens bis 4000 extrem untertourig fahren nur weil er kalt ist macht einen motor normal nichts aus ;)