bei dir würden im innenraum die induvidual boxenabdeckungen noch hammer aussehen.

Mein Heizölferrari - E93 330d -> VERKAUFT!
-
-
bei dir würden im innenraum die induvidual boxenabdeckungen noch hammer aussehen.
Das sagt mir jetzt gar nichts
Hilf mir bitte auf die Sprünge was du meinst, denn ich kenn nur die Harman/Kardon Beschriftung bei den Hochtönern im Spiegeldreieck -
Das sagt mir jetzt gar nichts
Hilf mir bitte auf die Sprünge was du meinst, denn ich kenn nur die Harman/Kardon Beschriftung bei den Hochtönern im Spiegeldreiecksiehe meine fotos
Shadow´s Black Betty - E91 320d - Update: rote Chrombirnen hinten und E60 Fußraumnetz!!!! -
okay die kannte ich jetzt noch nicht, vielen Dank für die Aufklärung
Schaut wirklich top ausDiese Abdeckung gibts dann "nur" für die Lautsprecher in der Türverkleidung?
Ich schau dann mal was ich so im ETK finde -
ja nur für die großen boxen verfügbar.
ich bin durchs forum drauf gekommen weil ich die mal bei nem innenraumbild gesehen hatte.
Lautsprecherblende 51 41 8045695
ich hab für 2 stück 48€ bezahlt
nachteil: fürs umbauen muss die türpappe runter und der lausprecher dahinter ab. die dinger müssen dann auch vorsichtig aber mit etwas bestimmter gewalt zum einrasten gezwungen werden.
die passen nur in einer position weil die haltenasen versetzt sind.
isn ziemliches geraffel, lohnt sich aber definitiv.
is kein vergleich wenn alles wieder zusammengebaut ist.
ich hab damals pro Teil bestimmt 30min gebraucht. also rund 2 stunden für vorne und hinten. man macht ja auch mal ne pause wenn man sich ärgert bevor man was kaputt macht
-
Hey, dein Wagen sieht super aus und erst einmal gute Besserung mit deinem Fuß.
Die M225 habe ich auf meinem Cabrio auch nur in schwarz matt
Wenn deine Wirklich beschädigt sind wäre doch zu überlegen sie zu verkaufen und dir die passenden zu besorgenhttp://www.e90-forum.de/market…ric-grey-inkl-reifen.html
Hoffe der Link funktioniert
Als ich meinen im Dezember 2012 gekauft habe wollte ich auch nichts verändern, doch es sollte anders kommen
PP Nieren schwarz
PP Diffusor..................
ach schau selbst wenn du magstIch bin gespannt was du veränderst oder ob du standhaft bleibst
edit: Fast vergessen:
-
die individual Boxenabdeckung überleg ich mir mal, scheint aber wirklich nicht ganz so einfach und ein ziehmliches Gebastel
Aber vielen Dank für den TipE93 325i:
Danke für die Genesungswünsche! Langsam gehts aufwärts, Autofahren geht schon einigermaßen aber bin noch minimum 3 Wochen krank geschrieben
Naja gut Ding will Weile habenDie schwarzen M225 bei dir hab ich gesehen und bin dann davon abgekommen -> ist nicht mein Geschmack.
Ich hab bei solchen Dingen null Vorstellungskraft und darum bin ich froh wenn ich Bilder bzw. Beispiele finde -> danke dafür
Und genau die gleichen Ferric-Grey habe ich auch die Tage gesehen. Scheinen nicht schlecht auszusehen aber ich denke silber steht meinem am besten.Stimmt, das würde mir fast billiger kommen meine Felgen zu verkaufen und gute Gebrauchte zu holen.
Aber bevor ich noch keine Angebote zwecks Reparatur eingeholt habe steht alles noch in den SternenAlso die PP Niere steht schon fast fest, da wende ich mich dann an apollo oder BMW Matthes.
Aber sonst denke ich, dass ich bzgl. Veränderungen standhaft bleibe.
Er gefällt mir so schon richtig hammermäßig, ich grinse jedes Mal wenn ich einsteige.
Von der Leistung mal ganz zu schweigen..... einfach nur -
Das geraffel für die Abdeckungen lohnt sich aber.
Ich würds immer wieder machen.
send by Galaxy S2 & Tapatalk2
-
Update:
Das Cab steht gerade bei meinem BMW Händler, Grund:
Letztes Wochenende bin ich beim Ausparken auf einen halbhohen Stein gefahren. Der Stein hatte so ne blöde Höhe und der Winkel war so ungünstig, dass weder ich noch die PDC Sensoren ihn gesehen haben.
Resultat:
Auspuff hing komplett im Diffusor drin, Auspuffblenden verformt und der Diffussor ist hin. Die Stoßstange hat ein paar Kratzer.
Ich bekomm jetzt neue Auspuffblenden, neuer Diffusor und die Stoßstange wird mit nem Lackstift ausgebessert.
Materialpreis um die 250 EuroDa mein Handschuhfach nicht mehr aufgeht, bekomme ich ein komplett neues Schloss. Das ist nach deren Diagnose hinüber. Zerlegen, Reinigen und Schmieren hat keinen dauerhaften Erfolgt gebracht. Materialpreis: 130 Euro ca
Zusätzlich habe ich Wischwasserverlust festgestellt. Ich hab erst nachgefüllt und er zeigt mir schon wieder an, dass der Behälter fast leer sei.
Mal sehen was kaputt ist und was das kostet.Soo und dann wird zur Sicherheit eine Achsvermessung vorgenommen. Grund siehe hier:
KlickDa das noch alles nicht genug ist, wird meinem Quietschproblem der Fahrertür nachgegangen.
KlickDen Fehlerspeicher lass ich dann auch mal auslesen
Ich hab mit ca. 500-600 Euro kalkuliert. Bitte drückt mir die Daumen dass es net teurer wird
Ich hätte zwar noch Gebrauchtwagengarantie (die Baugruppengarantie, siehe hier )aber ich hab den Wagen ja dummerweise nicht bei meinem Stamm-Händler gekauft (bei dem der Wagen zur Reparatur ist).
Laut deren Aussage würde diese Garantie in meinen Fällen eh nicht greifen und ich lass lieber meine Stamm-Werke an mein Auto.
Mittlerweile hab ich so manch Horror-Geschichten über den Händler, bei dem ich das Cab gekauft habe gehört..... -
Also laut Bedingungen ist echt nichts deiner Dinge abgesichert. Eventuell das Schloss... steht aber explizit Türschlosser drin... wohl also eher nicht. Und je nachdem was es ist, vielleicht der wischwasserverlust-verursacher.
Die Sachen, die du selbst kaputt gemacht hast, werden natürlich auch nicht übernommen.
Übrigens steht nirgends, dass du das Auto dort machen lassen musst... und da die Garantie ja über ne externe Versicherung läuft, könnte dein Stammhändler ruhig mal anfragen... kost doch nix..