kannst du das mit kurz/lang Hubern ausführen? Ich kenne mich mit Benzinern (nenne ich ganz gern Behelfsmotor ) nicht aus.
325i wirft Rauchwollken :(
-
-
Wer weiß denn ob es nur die kolben sind was den verbrauch verursachen,ich nicht!?!Bei mir hier in einer freien werkstatt,no way!!!Die wissen nicht mal wie man eine standlichtbirne wechselt oder eine BC resetet
!Klingt hart is aber leider so...
Und wie schnell die 3-4 scheine überschritten sind hat ja bekanntlicher weise ein andere user hier im forum mitbekommen!!!Was willst du sagen wenn der motorenbauer dir sagt des und des und des muss noch gemacht werden das sie garantieren können das der verbrauch ein ende hat!!!Ach egal hab jetz 4t ind die luft geschossen und setz ihn einfach wieder zam oder was 8|...
Das problem ist mit dem austauchmotor das ich einen n52b25AF bräuchte,die motoren sind von bj ende 06 anfang 07!!!Diese motoren haben von bmw andere kolben und auch der block ist anders!Ich kenne niemanden im forum oder woanders der mit einem n52 bj 07 ähnliche probleme hat wie wir mit unseren ersten n52b25!
Ich versuche nochmal auf mobil 1 5w50 umzuölen um die geschichte vielleicht ein wenig einzudämmen,wenn der verbrauch weiter nach oben geht muss das auto einfach ganz schnell weck!!!leider
-
Moin,
jetzt noch mal zur Ursache des Problems. Also bei mir wurde festgestellt, das die Alusil Beschichtung der Zylnderlaufbahnen um 8/100 abgerieben wurde, sodass das Öl nicht mehr von den Ölabstreifringen unten gehalten wurde, sonder eben in den Brennraum gelangt ist. Die Ursache hierfür liegt bei den Kolben. Und zwar ist das Kolbenhemd geschrumft, sodass der Kolben zu viel Spiel in den Zylindern hat und somit aufgrund der nicht mehr zu 100% geraden Laufbahn die Alusil Beschichtung abreibt. BMW hat eine PUMA Maßnahme mitte 2006 herausgebracht, in der dieses Problem beschrieben wird und auf den Austausch der Kolben, gegen einen verbesserten Satz hingewiesen wird. Eine Ursache für den Schaden ist ein häufiger Kurzstreckenbetrieb, in dem das Triebwerk nich t auf Betriebstemperatur kommt.
Es lässt sich immer leicht sagen, wenn man ein Problem hat, welches Geld kostet, das man das Fahrzeug dann verkaufen sollte. Das ist aber eben auch Rechenspiel. Mit diesem Schaden an dem Triebwerk, den man beim Verkauf nun mal nicht verschweigen kann, wird es keine 3.000,00 € mehr für das Kfz geben, welches 100.000km gelaufen hat.
Die Maßnahme, die ich nun habe machen lassen ist zwar kostspieleig, jedoch kann ich das Fahrzeug die nächste 3 Jahre ohne Problem fahren. Dann hat der Motor 100.000km auf der Uhr und die Karosserie 200.000. Der Motorblock, der Verbaut wird, in Verbindung mit den Kolben gibt mir definitiv die Gewissheit, dass der Motor keinen Ölverbrauch mehr haben wird.
Wie gesagt, ich bereue es definitiv nicht, diese Maßnahme gemacht zu haben, da alles Andere mich noch teurer zu stehen gekommen wäre.
Gruß Chris
-
Ja chris du hast es mir ja schon erklärt warum es für dich die beste lösung war!!!Bei deinem verbrauch ist da nichts mit ich verschweig des einfach mal
!!!Aber ich hab keine 8 scheine für den fall das es bei mir ählich schlecht läuft wie bei dir und will sie auch nicht haben.Schon alleine bei bmw nur für andere kolben 5scheine auf den tisch legen is mir zu übel ehrlich gesagt,wer weiß ob dann alles i.o ist!??
Für mich gibt es 3 varianten!Alles so lassen wie es ist und hoffen das es bei 1l auf 1000km bleibt und keine großen folgeschäden auftreten.Einen Austauschmotor mit geringer laufleistung von bj 07 weil es der überarbeitete ist und hoffen das ich mit diesem nicht das gleiche pech habe.Oder für mich fast die beste lösung das auto irgendwo verkaufen bzw. in zahlung geben solang ich noch keinen motorschaden hab!So wie es z.z. ist werde ich auch nicht selber auf den verbrauch hinweisen!Wieso auch!?Am liebsten wäre es mir die Kiste bei Bmw in zahlung zu geben weil bei denen ist ja so ein verbrauch ganz normal
!
Wie wir aber beide schon festgestellt haben sind die preise für einen guten e90 gerade sehr hoch.
-
Ja chris du hast es mir ja schon erklärt warum es für dich die beste lösung war!!!Bei deinem verbrauch ist da nichts mit ich verschweig des einfach mal
!!!Aber ich hab keine 8 scheine für den fall das es bei mir ählich schlecht läuft wie bei dir und will sie auch nicht haben.Schon alleine bei bmw nur für andere kolben 5scheine auf den tisch legen is mir zu übel ehrlich gesagt,wer weiß ob dann alles i.o ist!??
Für mich gibt es 3 varianten!Alles so lassen wie es ist und hoffen das es bei 1l auf 1000km bleibt und keine großen folgeschäden auftreten.Einen Austauschmotor mit geringer laufleistung von bj 07 weil es der überarbeitete ist und hoffen das ich mit diesem nicht das gleiche pech habe.Oder für mich fast die beste lösung das auto irgendwo verkaufen bzw. in zahlung geben solang ich noch keinen motorschaden hab!So wie es z.z. ist werde ich auch nicht selber auf den verbrauch hinweisen!Wieso auch!?Am liebsten wäre es mir die Kiste bei Bmw in zahlung zu geben weil bei denen ist ja so ein verbrauch ganz normal
!
Wie wir aber beide schon festgestellt haben sind die preise für einen guten e90 gerade sehr hoch.
Dann hast du für dich die richtige Lösung! So wie ich es gesagt habe. Fang an zu kalkulieren. Die Meinungen anderer einholen war auch richtig. Die Entscheidung liegt aber bei dir.
Und ein e90 mit 6 Zylinder bringt doch aktuell noch gut Geld. Ich finds gut^^. Würde meiner jetzt einen Totalschaden erleiden würde ich wohl mehr bekommen als ich gezahlt habe.Ich hab halt selber noch andere Möglichkeiten. Der große Bruder eines Kumpels arbeitet nämlich bei den 4 Ringen in der Entwicklung und ist leidenschaftlicher Bastler. Notfalls muss ich das über den machen, falls es denn mal dazu kommt.
Aber EVO meinte ja das käme bei ihm durch den massiven Kurzstreckeneinsatz. Bei mir ist aber so das ich 50% meiner Fahrerei mit dem N52 auf der BAB runterreiße mit einfacher Strecke von mind. 100 km. Ergo wird er schön warm. Aktuell hatte ich auch Kurzstrecke aber bin deshalb letzten Sonntag einfach mal knapp 100 km durch die Gegend gefahren.Und BMW würde ich auch nicht gedankenlos Geld in den Rachen werfen. Bin ja nicht bekloppt.
-
Ja wie gesagt jetz ganz schnell einen not-verkauf tätigen ist auch nicht die richtige lösung!!!Ich öle erstmal auf 5w50 um und beobachte.dann warte ich mal was der markt so an schönen 330ern am besten bj. 07(einen n53 will ich nicht) das laufende jahr hervor bringt!!!Únd wenn mir dann ein vernünftiges Angebot vorliegt und ich meinen noch für gutes Geld in zahlung geben kann wird dies so gemacht!!!
Wenn ich nach dem ummölen die km Leistung ein wenig nach oben schrauben kann und seiens 500km wäre ich damit auch zu frieden...
Wir werden sehen jungs...
gruß MIchel
-
ferrari987:ich meinte folgendes-der N52B25 Motor hat ja einen kürzeren Hub in mm als Bohrung in mm,also braucht er Drehzahl um ordentlich zu laufen.Ich könnte mir vorstellen das alle Bauteile inkl. Kopf-Brennraum,Kolben..alles auf höhere Drehzahl ausgelegt ist und deshalb bei niedrigen Drehzahlen nicht optimal verbrennt-das könnte zur Verkohlung der Kolbenringe führen und/oder der Kat setzt sich zu.Es ist ja so das viele diesen Motor in der Stadt gerne bei 1500-1900 U/min bewegen um Sprit zu sparen oder weil es gerade Modern ist nur "mit zu schwimmen"--ältere Semester kennen bestimmt noch den Begriff einen Motor "sauer" fahren.Das ist aber nicht Wissenschaftlich sondern meine Meinung,also kein Grund jetzt eine Diskussion darüber an zu fangen.Es geht ja um den TE,und der hat jetzt eine teure und schwere Entscheidung zu treffen.
Meine Aussage es selber zu machen:da habe ich übersehen das BMW einen erheblichen Teil der Kosten trägt und natürlich nicht zu lässt das man zu einer Fremd Firma geht (bei dieser Option muss man alle Kosten selber tragen).MfGrichtig, Kurzhuber brauchen Drehzahl. Das beste Beispiel ist der S65 Motor.
Zusätzlich ist es beim Benziner so das es wichtig ist das Öl auf Betriebstemperatur zu bringen. Denn nur dann arbeitet alles korrekt.
Beim Diesel ist die Öltemperatur nicht so wichtig. Das perfekte Kurzstreckenauto wäre wohl ein Saugdiesel. Denn Turbo/DPF muss man aber auch wieder auf Betriebstemperatur bringen etc. So ein Lader dreht schließlich mit x00.000 U/min. -
Ihr könnt da durchaus richtig liegen..,aber in der Praxis haben wir alle andere werte!!!Wie ist es dann zu erklären das viele Motoren und speziell der n52 noch mehr öl braucht wenn er längere zeit z.b. auf der bahn mit hoher Drehzahl gefahren wird!!!
Meint ihr das würde jetz wieder am HTHS wert der unterschiedlichen öle liegen oder was!??
-
Ihr könnt da durchaus richtig liegen..,aber in der Praxis haben wir alle andere werte!!!Wie ist es dann zu erklären das viele Motoren und speziell der n52 noch mehr öl braucht wenn er längere zeit z.b. auf der bahn mit hoher Drehzahl gefahren wird!!!
Meint ihr das würde jetz wieder am HTHS wert der unterschiedlichen öle liegen oder was!??
Standardmäßig ist es ja 5w30 Öl.... Ständig Vollgasfahrt wäre ein anderes Öl besser. Aber bissel Ölschwund hat man da nunmal. Das kannst du nicht verhindern.
Nur durch Kurzstrecke wird das alles nicht warm, das Öl fließt dann auch nicht überall hin. Wenn er lange steht dauerts doch eben ne Weile bis alles wieder im Motor geölt wird.
Stichwort klackernder N52. Da lags auch oft dran das da zu wenig Öl in den Magnetventilen war. Hat man bei meiner Probefahrt damals gehört. Motor stand 1 Monat lang rum.Aber wie oft fährt man viele Km so richtig schnell ? Ich selbst schaff es ned immer. Der Verkehr lässt es nicht zu, sonst lasse ich ihn fliegen.
Man muss auch sagen das hier EVO einen Abrieb am Kolben hat. Wo soll der herkommen ? Schlechte Ölung? Der Abrieb muss ja irgendwie entstanden sein.
-
ja der muss irgendwo her kommen!!!material oder produktionsfehler
,alles möglich!!!
Ich habe beides schon mal getestet,1000km mit 0w40edge bei einer durchschnittsg. von 130km(immer mal über 200km/h) gefahren!da war 1l weck.
Bei einem durchschnitt von 97km/h auf 1000km noch der halbe balgen da!Ca. gleiche Außentemperaturen und auch edge 0w40!!!beide male kurz nach dem Ölwechsel...