Service..Mikrofilter..

  • Die Leute die den Mikrofilter nicht als CBS haben, müssen ihn gar nicht resetten, weil er ja nie meckert.
    Die Leute die den Mikrofilter als CBS haben können ihn aber problemlos resetten, wenn er meckert...

    Darauf wollte ich hinaus. Danke schön :thumbup:

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Ich kram diesen alten Thread mal hoch, bin langsam am verzweifeln -.-


    Habe mir laut empfehlungen dieses forums einen Mikrofilter/Aktivkohlefilter von ws automobile gekauft, ausbau - einbau alles problemlos geklappt.


    Jetzt kommt der knackpunkt...


    Der lässt sich zum verrecken nicht resetten, nach der reset uhr kommt nur ------ (das soll ja passieren wenn man versucht ein nicht ausgetauschtes teil zu resetten, was aber hier nicht der fall ist, da der filter gewechselt wurde). Nach 10x reset versuch bin ich leicht aggro das es nicht funktioniert.


    Hat hier jemand tipps was das problem ist das er sich nicht resetten lässt, oder evtl ne alternative um ihn zu resetten?


    wäre für jeder hilfe dankbar
    ahja bj 10/2006 Mikrofilter ist im BC auch drin.

  • Servus!


    Ich habe einen der letzten E91, einen 318 d gebaut im November 2011, und in meinem Servicemenü ist der Microfilter nicht mit drin.
    Wenn ich jetzt die ganzen Postings hier richtig verstanden habe, dann kann ich bei meinem Baujahr den Filter einfach wechseln ohne das ich bzw. die Werkstatt etwas reseten muss!?


    Wie oft wechselt Ihr Eure Filter bzw. was schreibt BMW vor? In den tollen Serviceheften sind ja nur Symbole und Ankreuzkästchen. :wacko:
    Meine Vorbesitzer haben das Ding alle 30t km gewechselt bzw. dessen Werkstatt. Meiner wäre dann jetzt nach 35t km mal überfällig denke ich.

    Gruß Patrick


    Nur quer schmilzt der Teer! ;)

  • Servus!


    Ich habe einen der letzten E91, einen 318 d gebaut im November 2011, und in meinem Servicemenü ist der Microfilter nicht mit drin.
    Wenn ich jetzt die ganzen Postings hier richtig verstanden habe, dann kann ich bei meinem Baujahr den Filter einfach wechseln ohne das ich bzw. die Werkstatt etwas reseten muss!?


    Wie oft wechselt Ihr Eure Filter bzw. was schreibt BMW vor? In den tollen Serviceheften sind ja nur Symbole und Ankreuzkästchen. :wacko:
    Meine Vorbesitzer haben das Ding alle 30t km gewechselt bzw. dessen Werkstatt. Meiner wäre dann jetzt nach 35t km mal überfällig denke ich.


    Wechseln das Ding jetzt auf jeden Fall.


    Erstens: so teuer ist das Teil nicht.
    Zweitens: würde dir raten nach max.20tkm ihn wieder zu wechslen (Aktivkohlefilter)


    Glaube BMW Intervall ist bei 30000km, müsste ich aber nochmal nachgucken. Find ich definitiv zuviel :thumbdown:

  • Ich meine, BMW wechselt den bei jedem Ölservice.

  • Kann man selber wechseln. Am besten jährlich kurz nach dem Frühling wechseln, ich wdchsel den sporadisch.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Okay, wechseln wollte ich jetzt mal. Wollte von MANN einen rein machen, so einen hier http://www.frecious-plus.com/de Kostet noch mal 5 EUR mehr, aber egal.


    Zurücksetzen muss ich nichts mehr im BC?

    Gruß Patrick


    Nur quer schmilzt der Teer! ;)

  • Meinen auch vor 2 Wochen gewechselt und nichts resettet weil es nichts zu resetten gibt :D
    Den Filter für die Ansaugluft am besten gleich mittauschen

  • Meinen auch vor 2 Wochen gewechselt und nichts resettet weil es nichts zu resetten gibt :D
    Den Filter für die Ansaugluft am besten gleich mittauschen

    Den Luftfilter hab ich neulich erst gesäubert samt Kasten. Hab jetzt vorn in den Ansaugtrakt in dem Kasten der von innen durch den Schlossträger geht ein Gitter eingepasst. Somit sollte Laub draußen bleiben. ;)

    Gruß Patrick


    Nur quer schmilzt der Teer! ;)