Service..Mikrofilter..

  • hi jungs...


    unzwar zeigt es bei mir seit paar tagen an, dass ich den mikrofilter zu wechseln habe..


    war jetzt bei ner werkstatt, die meinten, dass ich mir diesen kaufen soll und die ihn dann einbauen/ersetzen..


    aber was es genau ist konnten die mir auch nicht genau sagen, also was ich da genau bestellen soll.


    mikrofilter oder wahrscheinlich pollenfilter hieß es nur... :S


    ich fahre den 320d 163ps


    wo kann ich mir diesen bestellen, als orginalteil natürlich



    danke...

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

  • Der Microfilter / Aktivkohlefilter sitz vorn im Motorraum in diesem länglichen Kasten unter der Windschutzscheibe (siehe Bild unten).


    Es gibt 2 Arten dieser Filter,
    Für Fahrzeuge mit Klimaautomatik 64316962549 koste ca. 41,- Euro
    Für Fahrzeuge ohne Klimaautomatik 64319142114 kostet ca. 32,- Euro


    Austauschen kannst Du den Filter selber, Du solltest dann nur den "Service Microfilter" in der Werkstatt zurücksetzen lassen.


    Bestellen kannst Du den Filter bei jedem BMW Händler.

  • Mit etwas Verhandeln bekommst Du den Filter auch deutlich günstiger.


    Die Serviceanzeige kannst Du auch selbst zurück setzen, dafür brauchst Du den :) nicht zwingend.


    Wie das geht findest Du in meiner FAQ-Sammlung.


    Göran


    PS: Vorm Selbstaustausch nur keine Scheu haben, denn das geht recht einfach.

  • Ich benutz einfach mal dieses Topic. Hab noch 7000km bis der Microfilter fällig is.
    Aber da der Frühling ansteht, wechsel ich evtl. ein wenig früher.
    Meine Frage wäre daher:
    - gibts ne bessere Variante als den OEM Filter? (So wie beim LuFi K&N statt OEM)


    Oder gibts nur diesen: Fahrzeuge mit Klimaautomatik 64316962549 (41,- Euro)

  • Ich hab den Originalen und bin sehr zufrieden, hab an Pfingsten immer übelst Probleme mit den Gräserpollen...Im Auto merke ich davon garnix!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Ich hab meinen über yatego bei filter-planet geholt.


    Kostete 24,20 inkl. Versand und ist auch ein Mikrofilter mit Aktivkohle.


    Göran

  • Ich hab auch mal eine Frage dazu, viele wechseln ja den Mikrofilter selber. Wie macht ihr das dann mit den Scheckheft, dort fehlt ja dann der Eintrag oder lasst ihr das irgendwie eintragen?


    Gruß Boxter

  • Der Wechsel des Mikrofilter interessiert doch keinen, oder würdest Du davon den Kauf eines Autos abhängig machen.


    Außerdem kann man dem Serviceheft heute nicht mehr ansehen, welcher Service zeitnah gemacht wurde.


    Göran

  • Da stimm ich dir zu. Aber mal was anderes, mein Filter wurde das letzte mal bei Kilometer 62000 gewechselt, jetzt hab ich 108000 runter und der zeigt noch 18000km rest an oder im Mai diesen Jahres, bis zum nächsten Wechsel. Ist das nicht ein bisschen viel?


    Der sieht ja nach 10000km wie sau aus und dann soll das Teil 70000km halten, was zeigt eurer so an?


    Gruß Boxter

  • Wieviel fährst Du im Jahr?


    Der Mikrofilter hat einen festen Zeitintervall von 2 Jahren.


    Meine mich zu erinnern, dass da nix variabel ist.


    Göran