Neue Bremsbelege bei freier Werkstatt trotz Scheckheftpflege?


  • Müsste neue Bremsbeläge haben und würde dies gerne bei einer guten freien Werkstatt machen lassen, da BMW dafür wirklich einen utopischen Preis verlangt.


    Was ist denn ein "utopischer Preis"? Ich habe bislang noch keine BMW-Werkstatt gesehen,
    die völlig absurde Rechnungsbeträge für einen simplen Belagwechsel erstellt.




    Jetzt ist es aber so, dass ich meinen Wagen gerne komplett BMW-Scheckheftgepflegt halten möchte. Ein Kumpel sagte mir, Bremsen kann ich machen wo ich will, die haben damit nix zu tun, da gehts nur um die Inspektionen. In meinem Scheckheft gibt es aber einen Punkt namens "Bremsen vorne" und "Bremsen hinten" zum ankreuzen... Muss ich wegen den Belägen also doch zu BMW fahren? Wenn nicht, merken die, achten die auf sowas, dass jemand anders die Bremsen getauscht hat?


    Das sieht später kein Mensch. Man könnte ja sogar orig. BMW-Beläge montieren, aber
    auch einen Ate, Ferodo oder Textar erkennt man 10 Tkm später kaum noch als solchen.




    Achja, und gleich noch die Frage, woran erkenne ich, ob ich auch neue Scheiben brauche?


    Wie wäre es mit Messen? :whistling:




    BMW wollte mir sofort neue Bremsscheiben vorne+hinten andrehen, die haben aber beide gefühlt "nur" ca 1 mm Grat am Rand und sind noch relativ dick, bin der Meinung, die gehen noch...


    "Nur" 1 mm Grat auf jeder Seite? Das wären immerhin 2 mm insgesamt und weil die Scheibe
    neu nur 24 mm hat ist sie mit angenommenen 22 mm explizit über der Verschleißgrenze.
    Und dann muss sie eben neu.
    BMW ist nun mal etwas knauserig mit der Scheibendicke. Oft musst man deshalb Scheibe
    und Belag zusammen tauschen, während anderswo eine Scheibe meist zwei Belagsätze
    durchhält.


    Bei 87 Tkm ist es doch auch völlig normal, dass die Scheiben fällig sind. Andere haben das
    viel früher !!


    ;)



    Hab bei 70tsd km die Beläge hinten und vorne selber gewechselt. Waren noch die ersten. Scheiben sind drin geblieben,
    die halten locker nochmal so lange.


    Sei mir nicht böse, aber da habe ich ernsthafte Zweifel. 8)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • so, danke erstmal für die vielen antworten.. habe jetzt nochmal richtig gemerkt, das sich wirklich keine ahnung habe ^^


    und habe mir deshalb die meinung einer sehr guten freien werkstatt eingeholt (geht mein vater schon seit 20 jahren hin). die sagten, scheiben reichen noch, beläge müssen aber auf jeden fall neu. würden sie mir komplett (material + arbeit) rundum für 360€ machen... ist das ein fairer preis?

  • Ich habe für den Einbau einer kompletten VA-Bremsanlage knapp 62€ bezahlt. Der Einbau sollte in einer Freien also nicht mehr wie 150€ Brutto für v+h inkl. Bremsflüssigkeitswechsel kosten (das ist sehr großzügig gerechnet, da bei dir nur die Belege gewechselt werden müssen), die Beläge (ATE) und die Warnkontake (Original) gibt es für ~175€. Selbst wenn es sich bei deinem Angebot um ATE-Beläge und originale Warnkontakte handeln und der BF-Wechsel mit dabei sein sollte, finde ich das Angebot etwas zu teuer.


    Edit: Bei BMW wirst du vermutlich um die 450€ ohne BF-Wechsel bezahlen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    2 Mal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • material ist original, sowohl kontakte als auch beläge. 4 mal jeweils kosten laut dem werkstattleiter alles zusammen 251,irgendwas + märchensteuer.


    er veranschlagt dafür eine stunde arbeit á 60€


    Edit: hab mal selber geschaut, auf ebay findet man sowas hier Link ,, 60 euro für die gesamte hinterachse.. (btw, wieso steht da 4 beläge? habe ich 2 pro seite?) sind da die kontakte schon dran?
    wäre in summe 120 Euro für hinten + vorne..


    da finde ich seine 300 Euro nur fürs Material schon übertrieben, jo...

  • 295€ für Original-BMW sind schon in Ordnung, auch wenn es günstiger geht. 60€ die Stunde ist auch in Ordnung.



    Du vergleichst gerade ATE-Ebay-Preise mit Original-BMW-Preise, das ist recht sinnfrei. Was das Zeug von ATE kostet, habe ich bereits geschrieben.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • btw, wieso steht da 4 beläge? habe ich 2 pro seite?

    Klar hast du 2 Beläge pro Seite. Sonst würdest du beim Bremsen doch die Scheibe "verbiegen". Beim Bremsen wird von beiden Seiten der Scheibe je ein Belag gegen die Scheibe gedrückt.
    Oder verstehe ich dich da etwa falsch?

  • Achsweise sind es 4


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • ich höre halt überall ATE.. sind die ATE beläge besser als die von BMW? weil, der preisunterschied ist ja schon heftig... und wenn man eh keinen unterschied merkt...


    was würdet ihr mir empfehlen? dafür bin ich ja hier =)

  • Benutz die SuFu, lies dich in das Thema ein und mach dich darüber schlau. Darüber steht hier nun wirklich genug ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Also wenn du auf Kulanz Irgendwann hoffen willst währe es Sinnvoll in den Sauren Apfel zu Beißen und es bei BMW machen zu lassen.Da kannst du dir ja Angebote einholen.Warum ? ganz einfach da spreche ich aus Erfahrung.Erfahrung bei Lackschaden vordere Stoßstange Klarlack geht ab. Kurzfassung ..BMW Mitarbeiter aus München besichtigt das Fahrzeug.Kein Problem wird gemacht.Nun kommt es.Service Heft fehlt ein Eintrag über Ölwechsel.Meine Frage was hat der Ölwechsel mit dem Lack zu tun ?? Nichts.Aber sie wollten keine Kulanz einräumen.Pech für den Händler und BMW ich hatte ja noch die Rechnung von BMW Vertragswerkstatt in Spanien.Hatte halt damals das Service Heft nicht dabei.Schwupps,wenn das so ist wird Kulanz gewährt.Ja das st meine Erfahrung mit Kulanz.Nun musst du Entscheiden.