Naja allrad ist schon besser, habe einen 325d und der hat im ersten und zweiten schon zu kämpfen! Letztendlich merkst du das aber echt nur bei "forscher" Fahrweise!
Via Apfel using Tapatalk
Naja allrad ist schon besser, habe einen 325d und der hat im ersten und zweiten schon zu kämpfen! Letztendlich merkst du das aber echt nur bei "forscher" Fahrweise!
Via Apfel using Tapatalk
Allrad erhöht auch den Verbrauch und das Gewicht. Im Nassen und im Winter muss man halt mit Gefühl fahren, der 1. Gang ist aber eh Drehmomentbegrenzt. Ich würde nur bei Leuten die oft auf Schnee fahren zum Allrad raten, es ist ja doch "nur" ein 3ltr Diesel, es gibt Autos mit deutlich mehr Leistung ohne Allrad.
Mein 120d vfl mit 163 ps hatte auch am ende uber 200 ps, laut prufstand 205 und 430nm, geandert wurden - lutftilter, downpipe, edelstahl esd (optimiert), und msd (optimiert).. Mehr ging einfach nicht, bzw. Wollte ich den motor nicht mit noch mehr zwingen um noch paar ps rauszukitzeln, spassfakfor war riesig, nur der verbrauch war halt immer über 8l (das gönnt sich mein jetziger 330d fl mit 19 zöllern gerade mal)..
Auf der autobahn hat man dann auch mal bei 6zylindern schön mitgehalten..
Alles anzeigenGuten Tag allerseits,
man möge mir bitte verzeihen, dass ich mich als völliger Forenneuling hier reinhänge. Aber immerhin war dieser Strang hier so interessant, dass ich mich deswegen angemeldet habe. Habe z.Zt noch nen E46, aber überlege auch einen E92 zu holen - diesmal als Diesel. Da die Diskussion hier, so wie auch meine Überlegungen, dahin tendieren man sollte am ehesten den 330er nehmen, hier meine Zusatzfrage:
Ist man nicht wegen des enorm hohen Drehmomentes und wegen des Problems dieses auch immer auf die Straße zu bringen, nicht sozusagen "gezwungen" ein Fahrzeug mit Allradantrieb zu nehmen? Und wie sieht es dann mit den Kosten aus?
Ciao
UML
(P.S. falls es dafür einen besseren Strang gibt, sagts mir bitte, dann schreib ich da weiter.)
Hey,
ich danke dir, dass dir mein Thread so gefällt
Genau über deine Frage habe ich auch schon nachgedacht, jedoch habe ich mich bereits entscheiden: Heckantrieb & Schaltwagen. Der XD bringt mit Sicherheit die Leistung besser auf die Straße, aber ich glaube nicht, dass es ab dem 3 Gang noch einen Unterschied in der Kraftübertragung gibt. Ich habe bis jetzt meine Autos nie in Gang 1 und 2 verheizt. Als Langstreckenfahrer halte ich mich sowieso die meiste Zeit im 5 und 6 Gang auf. Wieso sollte ich also den Mehrverbrauch durch den Allrad (auch gewichtsbedingt) und das Automatikgetriebe ca. 50.000km im Jahr in Kauf nehmen? Nein, ich habe keine Verwendung für den Allrad und dazu schalte ich viel zu gerne selbst
Mein 120d vfl mit 163 ps hatte auch am ende uber 200 ps, laut prufstand 205 und 430nm, geandert wurden - lutftilter, downpipe, edelstahl esd (optimiert), und msd (optimiert).. Mehr ging einfach nicht, bzw. Wollte ich den motor nicht mit noch mehr zwingen um noch paar ps rauszukitzeln, spassfakfor war riesig, nur der verbrauch war halt immer über 8l (das gönnt sich mein jetziger 330d fl mit 19 zöllern gerade mal)..
Auf der autobahn hat man dann auch mal bei 6zylindern schön mitgehalten..
Hey, danke für deinen Beitrag. Das Setup hatte ich auch vor, jedoch bin ich nun von der 2L Variante weg und bin mich zwischen 325 und 330d am Entscheiden. Der Verbrauch von 8L ist bei dem Tuning aber meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Zum Glück bin ich nun schon einen Schritt weiter.
Aber ich glaube dir, dass du viel Spaß hattest mit den Modifikationen.
Grüße
Oh sorry, habe nur die erste seite gelesen..
Viel erfolg bei der suche