Google Nexus 7 2013 Tablet-Einbau in E90

  • Ich denke mal das Nexus wurde damals genommen, weil es eine angenehme Größe hat (7Zoll) und von der Leistung her damals besser als die Konkurrenz war.


    Ein anderes 7 Zoll (heute wohl eher 8 Zoll) wird es auch sein können


    Und weil es OTG+Charge gleichzeitig über den gleichen USB-Port nutzbar war und ist. Heute kann man es manchmal über Wirelesscharging machen, aber so richtig eine gute Lösung um auch viele USB-Geräte nutzen zu können kenne ich nach wie vor nicht. PS: Ich habe mein 2013er Nexus 7 immer noch und es läuft zuverlässig :)

  • Das macht ja Timurs Kernel allerdings habe ich auch mal gelesen das cyanogenmod das auch kann und das gibts ja für viele Geräte oder wars echt nur beim Nexus

  • Für Leute die es auch noch vor haben. Ich habe laange gesucht und wollte mir schon fast ein Huawei MediaPad x2 kaufen hole mir aber jetzt lieber das Nexus 7 2013 wegen dem OTG und laden gleichzeitig. Man könnte ne Ladeplatine direkt an den Akku klemmen aber das wollte mir nicht so recht gefallen.
    Dann gibt es noch Das Samsung Tab 2 glaube ich was auch noch passt, aber da der Support beim Nexus besser ist...
    Vllt ist das neue Nexus 7 2017 von HTC noch ne Alternative aber ich habe keine Lust mehr zu warten.
    Wenn Interesse besteht kann ich den Einbau dokumentieren.

  • Das macht ja Timurs Kernel allerdings habe ich auch mal gelesen das cyanogenmod das auch kann und das gibts ja für viele Geräte oder wars echt nur beim Nexus


    Gibt was passendes auch für Android M und N (ElementalX-Kernel) ;) (http://forum.xda-developers.co…ad.php?t=2389022&page=579)



    Für Leute die es auch noch vor haben. Ich habe laange gesucht und wollte mir schon fast ein Huawei MediaPad x2 kaufen hole mir aber jetzt lieber das Nexus 7 2013 wegen dem OTG und laden gleichzeitig. Man könnte ne Ladeplatine direkt an den Akku klemmen aber das wollte mir nicht so recht gefallen.
    Dann gibt es noch Das Samsung Tab 2 glaube ich was auch noch passt, aber da der Support beim Nexus besser ist...
    Vllt ist das neue Nexus 7 2017 von HTC noch ne Alternative aber ich habe keine Lust mehr zu warten.
    Wenn Interesse besteht kann ich den Einbau dokumentieren.


    Support ist bei allen für Android 7 nicht mehr vorhanden. Ob das neue Nexus 7 2017 OTG+Charge zuverlässig kann wird sich zeigen, ich vermute das wird noch eine Weile dauern.

  • Spiele auch mit dem Gedanken das Nexus nachzurüsten. Was brauche ich da eigentlich für ? Meine Liste umfasst bisher:
    - Tablet
    - Ladekabel mit OTG , oder kann man irgendwie Micro Usb an den Bordstrom anschließen ohne Zigarettenanzünder Adapter? Müsste doch wenn ich mit einem Stromdieb an die 12V leitung und das mit einem Ladekabel auf micro usb verlöte evtl halt mit 5B Spannungswandler
    - Aux Kabel an Radio AUx leitung, fragt sich nur wie die Qualität ist
    - Halterung


    USB SChnittstelle wäre noch was feines. Anstatt über AUx ginge doch auch über einen Bluetooth adapter an das radio und dann per bluetooth
    Und das Overlay muss man dann wohl selber programmieren, oder?



    LG

  • Wie ist es mit der Musik/Ton Qualität übers Tablet?

  • So wie die von nem Handy was man per AUX verbindet, man könnte aber evtl mit einer USB Soundkarte und nem kleinen Vorverstärker noch was raus holen?!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • So wie die von nem Handy was man per AUX verbindet, man könnte aber evtl mit einer USB Soundkarte und nem kleinen Vorverstärker noch was raus holen?!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Das kommt immer ganz darauf an, wie gut der DAC des Tablets/Smartphones ist. Bei einem Applegerät holt man weniger als beim Nexus 7, das Nexus ist im Verhältins zum USB DAC oder iPad eine Katastrophe.