Vom Civic zum E92. Euer Rat ist gefragt.

  • Hopala autokorrektur


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Ist die Angabe hifi - System gleich harman Kardon, denke nicht oder?


    Jemand Erfahrung mit den audio Systems?



    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2


  • Nein, ist sie nicht. Das beste System nennt sich HiFi-System Professional Logic7. Ob es aber auch das beste System für dich ist, ist eine ganz andere Frage. Es gibt Leute, die auch damit nicht glücklich waren und letztendlich eh alles umgebaut haben. In dem Fall kann man auch darauf verzichten und später selber was passendes einbauen.

  • Neben dem Serienradio gibt es im E90 (ich denke, das gilt auch für den E92) folgende Zusatzausstattungen:


    Hifi-Lautsprechersystem
    8 Lautsprecher, analoger Verstärker (180 Watt)
    Aufpreis: 570 Euro



    Harman Kardon Surround Sound System
    13 Lautsprecher, digitaler Verstärker (420 Watt), Surround-Modus
    Aufpreis: 1.190 Euro


    BMW Individual High End Audioystem
    16 High-End Lautsprecher, digitaler Verstärker (825 Watt) und
    Soundprozessor, Raumklang, DIRAC Live Technologie für zeitrichtiges
    Klangerlebnis auf allen Sitzplätzen

    Aufpreis: 2.100 Euro


    Ich habe das HiFi-Lautsprechersystem für 570 Euro und bin zufrieden damit. Ich höre gern und viel Musik, auch gerne mal lauter. :D

  • Dankeschön für die Info.
    Sowas wird sich später dann zeigen, da es ja kein Kaufkriterium ist.


    Für mich ist momentan eher interessant wie ich den Preis drücken kann


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Automatik/Schalter:


    Also für mich macht vorallem ein großer Diesel als Schalter Spaß. Da das Getriebe etwas länger übersetzt ist. Automatik ist gemütlicher zu fahren, allerdings auch nur in der Stadt. Die Vorteile von einem Schalter kennst du ja bereits.


    Laufleistung:


    Bei einem Diesel mit 160.000Km brauchst du dir keine Sorgen machen. Passieren kann aber immer mal etwas. Allerdings wirst du einen hohen Wertverlust haben. Wenn du den Wagen schon nach 3 Jahren verkaufen möchtest, hat dieser dann seine entsprechende Laufleistung. Und versuch mal den dann loszuwerden.


    325d oder 330d:


    Auch wenn mich jetzt die 325d Fahrer jetzt hassen werden.
    Wenn du nicht vorhast dem 325d eine Leistungssteigerung zu gönnen, dann rate ich dir von diesem ab. Wie du schon sagtest, ähnliche kosten wie beim 330d nur mit weniger Fahrspaß. Meiner Meinung nach lohnt sich der Aufpreis vom 320d zum 325d mal überhaupt nicht. Mehr Steuern, mehr Versicherungen, mehr Verbrauch und höhere Verschleißteilekosten. Der große Diesel im 325d ist halt schwerer wie der 2L. Mit einem 320d wärst du fast genauso flott, und mit dem Perfomance Kit für den 320d sogar noch flotter. Und für knapp 18k kriegst du viel bessere 320d's als 325d's. Also wenn schon großer Diesel dann auch einen 330d.


    Vergiss nicht, dass alle Empfehlungen (auch die von mir) bloß persönliche Meinungen sind. Am Ende musst du selbst ausprobieren und entscheiden.

  • Viele Händler schreiben das garnicht dazu hab ich das Gefühl. Ruf den mal an und frag mal nach den letzten 7 Zeichen der fahrgestellnummer. Dann kannst gleich selbst überprüfen was er alles hat oder nicht oder was du eventuell nachrüsten kannst.


    Ich hab die hier drin


    HiFi System Professional DSP mit 13 Lautsprecher :sabber: Für mich reichts :D aber jeder hat n andern Geschmack.


    M-Paket hat er nicht aber je älter die Fahrzeuge desto besser die Ausstattung :P


    http://www.autoscout24.de/Deta…-SM-TL-S&id=244439485&a=1 <- M-PAKET




    Die Innenausstattung ist zwar hell aber passt zum Fahrzeug. Mir persönlich gefällts

  • Also wenn man DSC ausschaltet und in den manuellen modus geht hat man eig auch sehr viel spass :D