zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Ich würde dir zwar eher "meine" Breite empfehlen, 215/35 R19 + 245/30 R19.


    Für dich hier aber als Beispiel:
    Felgenbreite
    8.5 Zoll

    min. Reifenbreite
    225 mm
    ideale Reifenbreite
    235 - 245 mm
    max.
    Reifenbreite

    255 mm


    Ergo, kannst du machen.
    Natürlich vorher eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller besorgen, hilft bei der Eintragung.

  • Ich würde bei gleicher Felgenbreite auch bei gleicher Reifenbreite bleiben. a) Sieht es komisch aus, wenn es den Reifen unterschiedlich zieht, b) kannst du v&h wechseln, c) seh ich keinen Sinn für Mischbereifung (außer du fährst mit >600nm und möchtest das ständig auf die Straße bringen und nimmst das Untersteuern noch mehr in Kauf), d) die Reifen sind teurer, e) dürfte die Eintragung evtl. schwieriger werden, wenn die Kombination nicht im Gutachten steht.
    Du nimmst so eigentlich nur Nachteile auf dich. Darf man fragen, wieso du zwingend, auch wenn es keinen Sinn macht, Mischbereifung fahren möchtest? 235/35R19 rundum wird das beste sein. ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Beim "Nachbar" (330d LCI) z.B. sehen 4 x235/40 R18 total lächerlich hinten aus,
    DSC blinkt auch oft im 2./3.Gang... viel zu schmal oder zu "günstige" Reifen gekauft.


    PS: Oder halt ein DTC Softwarefehler. :P


    Ansonsten kann ich Jaky von der praktischen Seite her zustimmen.

  • Optisch siehts natürlich nicht so geil aus. Ich habe mir vor einer Woche auch einen zweiten Sommerradsatz gekauft, die 157er mit 225ern rundum, ohne Spurplatten. Optisch ist das natürlich ein Witz, aber zumindest haben seine Felgen mit 8,5ET20 noch brauchbare Maße, da wäre das denke ich noch verkraftbar ^^

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Nur so zur Info falls jemand auf dem e91 235/35-19 fahren will. Mit einem netten TÜV-Prüfer kein Thema.


    etwas genauer:Hab vorgestern meine neuen Felgen (TEC by ASA AS2 8,5x19 ET30 in Gunmetal) bekommen. Reifen sind hinten und vorne 235/35-19 Hankook K120. Passen ganz problemlos in die Radkästen eines e91 320d LCI. Ohne ziehen, bördeln oder sonst was. Vorne stehen sie schon schön weit raus. Evtl. noch 5mm Spurplatten pro Seite, bei mehr hätte ich langsam Angst das es schleifen könnte wenn ich ihn demnächst noch etwas tiefer lege. Hinten ist noch Platz für 10-15mm Spurplatten pro Seite. Nach innen zu den Stoßdämpfern ist massig Platz.
    Da 235/35-19 ja einen etwas größeren Abrollumfang hat als ein 225/35-19 musste geschaut werden ob der Tacho noch vor geht. Muss ja per Gesetz immer etwas mehr zeigen als man wirklich unterwegs ist und auf keinen Fall weniger. Hat der Prüfer ganz unbürokratisch gemacht. Tempomat auf genau 100KM/h gestellt und mit dem Handy geschaut was das GPS sagt. Das pendelte sich bei 97Km/h ein, also alles gut. Somit habe ich sie problemlos eingetragen bekommen.


    Gruß,
    Oli.

  • Möchte bis morgen unbedingt einen neuen Radsatz bestellen.Die Kombi dir mir zusagt besteht aus RH NBU Race 8,5+9,5x19 ET35 und Kumho Ecsta LE Sport KU39 in 235/35/19 und 265/30/19......Mein Bock ist ein E91 LCI...
    Habe schon mitbekommen dass es eng werden kann.Hoffe aber dass jemand eine grössentechnisch identische Kombination fährt und mir eventuell genaueres sagen kann....


  • Hinten kann/wird es schleifen. Genaueres kann dir hier niemand sagen. Keiner hier hat eine Ahnung wie groß der Achsversatz von deinem Fahrzeug ist und wie exakt groß/klein die Reifen ausfallen. Niemand hat hier eine :glask:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p4712.m570.l1313.TR0.TRC0.H0&_nkw=Neu+BMW+Alufelgen+18+Zoll+Daytona+Grau+5er+6er+7er+X3+&_sacat=0&_from=R40


    Passt das auf E 91 VFL rundrum ? und welche Reifengröße würde passen ??? 8,5 x 18 ET 20


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • es kann sein dass es vorne knapp wird...
    235/40 würde sich anbieten!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY