zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Hi Leute, kurze Fragen wegen Alpina Classic Felgen 18zoll für nen E90 LCI 325i, würde gerne auf diese wechseln.


    Sind das OEM Felgen, benötigen die eine Eintragung oder ähnliches oder kann man einfach auf die wechseln?


    Fährt man die als Mischbereifung oder in einer Größe?


    Wie ist da die genaue Bezeichnung und Größe? Alpina Classic II ? Welche ET, 8J o. 9J.


    Ich hau mal ein Bild mit rein welche ich gerne hätte, und dazu ein Angebot https://www.ebay-kleinanzeigen…2-e93/1671812665-223-8804


    Bitte da um Hilfe und ne kleine Kaufberatung. Suche dann auch einen Guten Reifen dafür ala Michelin PSS oder ähnliches


    Danke

  • Alpina ist der Fahrzeughersteller ,ergo OEM wenn du einen Alpina fährst .

    Ich Fahre einen BMW E90 LCI 325i, also nein keinen Alpina. Dachte Alpina ist das selbe wie AMG beim Benz o. ABT bei Audi oder sonstige Haustuner

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Sollte man Lieber auf Mischbereifung bleiben VA 225/40/18 HA 255/35/18 oder auf rundum 235/40/18 wechseln. Darf man ja beides im Sommer so fahren oder ist die rundum Option nur für Winter?

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Sollte man Lieber auf Mischbereifung bleiben VA 225/40/18 HA 255/35/18 oder auf rundum 235/40/18 wechseln. Darf man ja beides im Sommer so fahren oder ist die rundum Option nur für Winter?

    Ich fahre rundrum die 225/40/18 im Sommer, natürlich mit Einzelabnahme.
    235 sollte auch gehen.
    Mein Gutachter hat vor allem auf die Tragfähigkeit der Reifen für hinten geachtet.
    Und natürlich, dass sie mit den Platten drunter passen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich fahre rundrum die 225/40/18 im Sommer, natürlich mit Einzelabnahme.235 sollte auch gehen.
    Mein Gutachter hat vor allem auf die Tragfähigkeit der Reifen für hinten geachtet.
    Und natürlich, dass sie mit den Platten drunter passen.

    Die Frage dahinter, mit Mischbereifung wird Untersteuern doch verstärkt als rundum das selbe Maß?
    Allerding begünstigt hinten ein Größeres maß zufahren den Grip auf dieser Achse.
    Stimmt das so? Ich erklär mir das nur Logisch und nicht weil ich davon Ahnung habe^^
    Was macht also mehr Sinn, Misch oder Gleichbereifung. Dahin gehend muss ich ja dann auch die Felge auswählen, es geht ja immer noch um die Alpina Classic II

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Ich denke, das kommt so ganz gut hin. Ist halt die Frage, wie viel Grip du auf der HA brauchst/haben möchtest.
    Ich habe so ziemlich alle Serienkombinationen durch. 17 Zoll Mischbereifung hatte ich noch nicht. Am besten hat mir aber griptechnisch 235 35 19 rundum gefallen. Das bin ich mit dem Michelin PSS gefahren und hatte mit nem 335i und 320d keine Probleme mit dem Grip. Habe dann auf 18 Zoll gewechselt und fahre dort aktuell VA 225 40 18 und HA 245 35 18 beides Michelin PSS.
    Da die Hinteren jetzt runter sind, werde ich auf 255iger wechseln. Einfach weil der Reifen dann schöner im Radhaus steht und ich wegen Spurplatten eh zur Abnahme muss.