zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Hallo,


    fahre E90 330xD Bj. 04.06.


    Wollte fragen ob ich meine alten originalFelgen vom E46 330d 7X17 oder 7,5X17 ET 47, bin mir nicht sicher mit 225/45/17 RunFlat aufziehen kann und fahren kann?


    In diesem Link kann man die Felgen sehen Link


    Gruss, Ronaldo76

  • Aufziehen geht, nur sollte dann eine Abnahme folgen, denn du bekommst die passende ET nur mit Distanzscheiben hin und das ist von BMW so nicht freigegeben, deswegen Einzelabnahme.


    Göran

  • Sagt mal Leute... würde folgende Kombi ohne Bauarbeiten auf den E90 passen?


    Vorne :8,5JX19 H2 - 245/35/ZR19 Y
    Hinten : 9,5JX19 H2 - 275/30/ZR19 92 Y


    Würde mich über ne schöne Antwort freuen :D


    danke ;)

  • Tieferlegung? Ohne Distanzen vllt.


    Aber geschätzte 160Km/h Vmax bei diesem Setup ist nicht sonderlich dolle ... :lol:

  • Aber geschätzte 160Km/h Vmax bei diesem Setup ist nicht sonderlich dolle ... :lol:


    Alles klar... überredet ;)
    Hat sich dann wohl erledigt...
    thx

  • Nun, du musst es wissen. Aber das ist schon arg viel für den 1.8er Diesel. Sowas kann man ab 2.5er fahren, aber bei unseren Motoren ist das mehr Schein als Sein. :meinung:

  • ja da magst du wohl recht haben... war eher ne Traumvorstellung glaub ich :lol:

  • Ich war eben auf der Homepage von Falken und bin über diesen Zusatz zur Reifenfreigabe gestolpert:


    Wer umrüstet muss eintragen! TÜV und Zulassungsstellen erlauben für
    jedes Fahrzeug von der Originalbestückung abweichende
    Reifen-/Felgenkombinationen. Um nicht die Zulassung und damit auch den
    Versicherungsschutz zu verlieren, müssen Umrüstungen auch eingetragen
    werden. Einfach das Freigabe-Formular downloaden, ausfüllen und per Fax
    an die Deutschland Zentrale von FALKEN schicken.


    Muß ich mir jetzt bei denen die Freigabe holen und damit zum TÜV marschieren oder reicht es wenn ich die Freigabe dann mitführe? :huh: